Dennis Kessel

Ein Mann und ein Schatten mit langer Nase, was passiert bei Lügen am Arbeitsplatz?

Lügen am Arbeitsplatz: Wenn die Notlüge zum Problem wird

Lügen am Arbeitsplatz: Wenn die Notlüge zum Problem wird Lügen am Arbeitsplatz sind ein alltägliches Phänomen. Möchte man mit einer Notlüge Konflikte am Arbeitsplatz vermeiden, wird das meist geduldet. Grund für eine Abmahnung oder gar eine Kündigung ist jedoch eine handfeste Lüge, mit der man sich Vorteile verschaffen möchte. Wir schauen uns an, wann Lügen […]

Lügen am Arbeitsplatz: Wenn die Notlüge zum Problem wird Weiterlesen

Eine Frau in einem Online-Vorstellungsgespräch

Online-Vorstellungsgespräch: Darauf kommt es an

Online-Vorstellungsgespräch: Darauf kommt es an Immer häufiger finden Bewerbungsgespräche online statt. Wer beim digitalen Kennenlernen einen guten Eindruck hinterlassen möchte, sollte sich über einige Dinge Gedanken machen: zum Beispiel über seine Kleidung, den Hintergrund oder die Umgebung, in der er das Online-Vorstellungsgespräch führt. Hier finden Sie Tipps für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch im virtuellen Format. Vorstellungsgespräch

Online-Vorstellungsgespräch: Darauf kommt es an Weiterlesen

Mehrere Menschen halten die Fäuste zusammen, was ist Teamgeist?

Teamgeist: Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg

Teamgeist: Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg Ein Team zu sein, reicht nicht – erst mit Teamgeist und Wir-Gefühl können Kolleginnen und Kollegen wirklich etwas gemeinsam verändern. Wie entsteht ein Teamzusammenhalt und wie kann man die Entstehung von Teamgeist fördern? Was dabei wichtig ist und welche Rolle Führungskräfte spielen, erfahren Sie hier. Definition: Was ist Teamgeist?

Teamgeist: Der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg Weiterlesen

Ein Tomaten-Wecker, was ist die Pomodoro-Technik?

Pomodoro-Technik: Wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen können

Pomodoro-Technik: Wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen können Aufgaben in kleine Häppchen aufteilen, dazwischen immer wieder Pausen: Das ist der Ansatz der Pomodoro-Technik. Warum das Pomodoro-Prinzip hilfreich sein kann, um fokussiert zu arbeiten und mehr zu schaffen, und wie Sie es praktisch anwenden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Pomodoro-Prinzip: Das steckt dahinter Sich ganz

Pomodoro-Technik: Wie Sie Ihre Zeit effektiver nutzen können Weiterlesen

Eine Liste mit mehreren Häkchen, was ist Selbstmanagement?

Selbstmanagement: Mehr Fokus, weniger Stress

Selbstmanagement: Mehr Fokus, weniger Stress Unsere Arbeitswelt wird komplexer und vielschichtiger. Da ist es wichtig, den Überblick zu behalten und vor allem: sich gut und effektiv zu strukturieren. Diese Fähigkeit wird auch als Selbstmanagement bezeichnet und hilft dabei, Prioritäten zu setzen, seine Produktivität zu erhöhen und damit letztlich auch zufriedener mit sich und seiner Arbeit

Selbstmanagement: Mehr Fokus, weniger Stress Weiterlesen

Ein Mann unterzeichnet einen Vertrag, was ist das Nachweisgesetz?

Nachweisgesetz: Mehr Transparenz und Schutz für Arbeitnehmer

Nachweisgesetz: Mehr Transparenz und Schutz für Arbeitnehmer Das Nachweisgesetz (NachwG) gibt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern das Recht, einen schriftlichen Nachweis über die wichtigsten arbeitsvertraglichen Bedingungen zu erhalten. Der Arbeitgeber hat nach Arbeitsbeginn maximal einen Monat Zeit, dem Arbeitnehmer diese Bedingungen auszuhändigen. Bestimmte Bedingungen müssen spätestens am ersten Arbeitstag schriftlich vorliegen. Seit dem 1. August 2022 gilt

Nachweisgesetz: Mehr Transparenz und Schutz für Arbeitnehmer Weiterlesen

Viele Fragezeichen um den Kopf einer Frau, was sind Stressfragen im Vorstellungsgespräch?

Stressfragen im Vorstellungsgespräch: Souverän beantworten

Stressfragen im Vorstellungsgespräch: Souverän beantworten Stressfragen können einigen Bewerbern schon vor dem Vorstellungsgespräch den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Denn die Fragen sind in der Regel so formuliert, dass sie den Bewerber aus der Reserve locken sollen. Andere Stressfragen gehen noch einen Schritt weiter und setzen den Bewerber gehörig unter Druck. Beides sind in der

Stressfragen im Vorstellungsgespräch: Souverän beantworten Weiterlesen

Ein Mann betrachtet Dokumente mit der Lupe, was ist Scheinselbstständigkeit?

Scheinselbständigkeit: Kriterien, Merkmale und mögliche Folgen

Scheinselbständigkeit: Kriterien, Merkmale und mögliche Folgen Nicht jeder Selbstständige ist so unabhängig, wie es sein beruflicher Status vermuten lässt. In manchen Fällen arbeiten Unternehmen mit Scheinselbstständigen zusammen, mit denen sich Geld sparen lässt, die sich aber ansonsten von den übrigen Mitarbeitern nicht nennenswert unterscheiden. In diesem Beitrag erfahren Sie unter anderem: Welche Kriterien für Scheinselbständigkeit

Scheinselbständigkeit: Kriterien, Merkmale und mögliche Folgen Weiterlesen

Mehrere Figuren von Menschen, was ist Mitarbeiterfluktuation?

Mitarbeiterfluktuation: Bedeutung und Ursachen einer hohen Fluktuation

Mitarbeiterfluktuation: Bedeutung und Ursachen einer hohen Fluktuation In personeller Hinsicht herrscht in Unternehmen ein Kommen und Gehen. Neue Mitarbeiter stoßen dazu, während andere Beschäftigte kündigen oder in Rente gehen. Die Mitarbeiterfluktuation beschreibt das Maß, in dem sich diese personellen Wechsel vollziehen. Doch welche Bedeutung hat eine hohe oder niedrige Fluktuation für Unternehmen? Welche Gründe gibt

Mitarbeiterfluktuation: Bedeutung und Ursachen einer hohen Fluktuation Weiterlesen

Nach oben scrollen