Lebenslauf-Tipps
Jobhopper: Wie gehe ich mit häufigen Jobwechseln um?
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verändert. Zu den grundlegenden Änderungen gehört es auch, dass …
Resume: Tipps für den amerikanischen Lebenslauf
Ein Resume, hin und wieder auch als amerikanischer Lebenslauf bezeichnet, schreibt man bei Bewerbungen in den USA. Das Resume hat zwar …
Kinder im Lebenslauf angeben – ja oder nein?
Bewerber mit Kindern sind oft unsicher: Sollen sie die Kinder im Lebenslauf angeben oder diese Information lieber für sich …
Bewerbung ohne Lebenslauf – ist das möglich?
Wenn Sie die übergeordnete Frage dieses Artikels lesen, denken Sie womöglich sofort: Nein, natürlich ist das nicht möglich – oder …
Auslandserfahrung im Lebenslauf: Welche Erfahrungen angeben?
Vom netten Bonus zum Standard-Element: Auslandserfahrungen zieren insbesondere bei jungen Bewerbern etliche Lebensläufe. Und so mancher Arbeitgeber setzt entsprechende Erfahrungen in …
Persönliche Daten: Was in den Lebenslauf gehört und was nicht
Sie sind der erste inhaltliche Block in jedem Lebenslauf: die persönlichen Daten eines Bewerbers. Anhand der tabellarischen …
Bewerbungstipps: So wird Ihre Bewerbung zum Erfolg
Was macht eine gute Bewerbung aus? Diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten, hängt sie doch von vielen verschiedenen …
Lebenslauf erstellen: Vorgehen & Tipps
Personaler widmen einer Bewerbung meist nur wenige Minuten – der Lebenslauf wird dabei aber in aller Regel gründlich geprüft. Mit diesen Tipps …
Lebenslauf für die Schweiz: Muster, Hinweise & Tipps
Lebenslauf für die Schweiz? Was soll da anders sein als bei einem Lebenslauf für Deutschland, mag sich mancher fragen. …
Lebenslauf Hausfrau & Mutter: Tipps & Vorlagen für den Wiedereinstieg
Wer seinen Job unterbrochen hat, um sich um die Familie zu kümmern, und dann den Wiedereinstieg in …
Professioneller Lebenslauf: Gratis Vorlage, Tipps und Beispiele
Der Lebenslauf ist einer der wichtigsten Bestandteile der Bewerbung. Wenn er professionell gestaltet ist, ist die Chance, den Personaler zu …
Perfekter Lebenslauf: Muster, Beispiele und Vorlagen
Der Lebenslauf ist eines der wichtigsten Dokumente in einer Bewerbung. Wir haben wichtige Tipps, worauf es dabei ankommt – und was …
Moderner Lebenslauf: Vorlagen & Beispiele (kostenlos)
Ein moderner Lebenslauf besticht durch eine optisch ansprechende Gestaltung. Damit kann sich der Bewerber im besten Fall von der Konkurrenz abheben. …
Unnötige Fehler im Lebenslauf und wie Sie diese vermeiden
Sie haben interessante Stellenanzeigen gefunden und möchten sich nun bewerben? Perfekt! Doch bevor Sie damit beginnen, an Ihrer …
Schriftarten und Schriftgröße im Lebenslauf
Der Lebenslauf ist die Visitenkarte des Bewerbers. Häufig erhält er noch vor dem Anschreiben die Aufmerksamkeit des Personalers und sollte daher übersichtlich …
Ehrenamtliche Tätigkeiten im Lebenslauf
Die Bewerbung ist die erste Visitenkarte, die ein Bewerber dem potenziellen Arbeitgeber vorlegt. Das Anschreiben, der Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen und eventuell ein Motivationsschreiben …
Funktionaler Lebenslauf
Der Lebenslauf ist der wichtigste Teil der Bewerbung und bietet keinen Platz, um überflüssige Geschichten zu erzählen. Vielmehr werben Fakten, Daten, Kenntnisse und Argumente für …
Referenzen im Lebenslauf
Obwohl die Angabe von Referenzen im Lebenslauf oder im Bewerbungsanschreiben keine Pflicht ist, so können diese, richtig eingesetzt, dennoch für Pluspunkte sorgen. Ergänzend zu …
Interessen im Lebenslauf
Grundsätzlich besteht ein Lebenslauf inhaltlich schwerpunktmäßig aus der Darstellung Ihrer fachlichen Qualifikationen. Diese stellen nicht nur den Kern Ihres Lebenslaufs, sondern auch den Schwerpunkt …
Elternzeit im Lebenslauf
Mütter und Väter leisten durch das Aufziehen der Kinder nicht nur einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Gesellschaft – auch auf die persönliche …
Lücken im Lebenslauf
In der Regel erwarten Personaler von einem Bewerber einen lückenlosen Lebenslauf. Dennoch kann es zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit oder längere Krankheit, einen Studienabbruch oder …
Online Lebenslauf – Von Arbeitgebern finden lassen
Stellen Sie ihren Lebenslauf online ein und lassen Sie sich von interessanten Arbeitgebern und Karrierechancen finden
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl …
Curriculum Vitae (CV) und Resumé: Aufbau und Umfang
Was sich hinter dem Begriff „Curriculum Vitae (CV)“ verbirgt
Vielleicht wurden auch Sie im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens bereits einmal aufgefordert, …
Lebenslauf auf Englisch
Ob für Auslandssemester, Praktikum oder Job im Ausland: Wer einen Lebenslauf auf Englisch verfassen muss, braucht nicht nur Sprachkenntnisse. Auch der Inhalt und die …
Europass Lebenslauf
Wer sich im europäischen Ausland bewirbt, steht oft vor der Frage: Wie verfasse ich meinen Lebenslauf? Der Europass-Lebenslauf hilft, Qualifikationen über Ländergrenzen hinweg verständlich darzustellen …
Handschriftlicher Lebenslauf
Der handschriftliche Lebenslauf
Heute verlangen Unternehmen in den meisten Fällen eine Bewerbung, die mit dem Computer erstellt wurde. Dabei lässt sich der Lebenslauf in tabellarischer Form …
Online-Lebenslauf erstellen
Wer seinen Lebenslauf im Internet hochlädt, kann damit nicht nur nach einem Job suchen, sondern sich auch von interessierten Firmen finden lassen. Beim Erstellen eines …
Kurzlebenslauf
Tipps & Informationen für den Kurzlebenslauf
Immer mehr Unternehmen fordern mittlerweile im Rahmen des Bewerbungsprozesses von den Bewerbern nicht mehr nur einen ausführlichen, inhaltlich standardisierten Lebenslauf, sondern …
Der Lebenslauf-Inhalt
Das sollte der Lebenslauf beeinhalten
Um die Chancen auf eine Einstellung zu erhöhen, sollte der Lebenslauf möglichst alle für die Stelle relevanten Daten enthalten, welche Rückschlüsse …
Familienstand im Lebenslauf
Lebenslauf – Familienstand angeben oder nicht?
Vor einigen Jahren war es noch völlig normal, den Familienstand im Lebenslauf anzugeben. Mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat …
Sprachkenntnisse im Lebenslauf
Sprachkenntnisse richtig im Lebenslauf angeben
Sprachkenntnisse spielen in unserer globalisierten und multikulturellen Welt eine wichtige Rolle, denn viele Unternehmen agieren nicht nur auf nationalen Märkten, …
E-Mail-Adresse im Lebenslauf
Das ist bei der E-Mail-Adresse im Lebenslauf zu beachten
Bewerbungen per E-Mail sind heut zu Tage gängige Praxis und nichts Besonderes mehr. Auch wenn mittlerweile …
EDV-Kenntnisse im Lebenslauf
EDV-Kenntnisse im Lebenslauf – In vielen Berufen wichtiger denn je
In der heutigen Zeit ist die EDV in vielen Berufen nicht mehr weg zu denken, …
Lebenslauf-Foto
Das Lebenslauf-Foto – So werde ich meinen potentiellen Arbeitgeber zukünftig repräsentieren
Das Lebenslauf-Foto ist für den Bewerber eine interessante Möglichkeit, um dem potentiellen Arbeitgeber einen ersten Eindruck …
Hobbys im Lebenslauf: So bitte angeben
Hobbys im Lebenslauf – darauf sollte man achten
Hobbys im Lebenslauf anzugeben, kann durchaus sinnvoll sein. Denn unsere Hobbys sind Teil unserer …
Aufbau des Lebenslaufs
Lebenslauf-Aufbau – Anleitung und Tipps
Als Einleitung für diesen Artikel erscheint es zunächst sinnvoll, ein paar grundsätzliche Vorüberlegungen bezüglich des Lebenslauf-Aufbaus durchzuspielen. Als Ausgangspunkt sollte …
Lebenslauf Vordruck
Ein Lebenslauf-Vordruck zum Ausfüllen ist immer dann hilfreich, wenn ein Lebenslauf nicht an einem Computer geschrieben werden kann oder soll. Dies könnte beispielsweise bei der …
Die Lebenslauf-Unterschrift
Dieser Beitrag befasst sich mit der Lebenslauf-Unterschrift beziehungsweise mit der Frage, ob man einen Lebenslauf unterschreiben sollte, wie und wo man einen Lebenslauf unterschreiben sollte …
Wie schreibe ich einen Lebenslauf?
Egal ob Schulwechsel, Bewerbung für ein Studium oder Bewerbung um eine Ausbildung oder einen Job – in der Regel kommt jeder im …
Was ist ein chronologischer Lebenslauf?
Der Lebenslauf ist ein essenzieller Bestandteil jeder Bewerbung. Bei der Auflistung ihrer beruflichen Stationen können Bewerber chronologisch oder antichronologisch vorgehen. Das macht …
Was ist ein amerikanischer Lebenslauf
Der Lebenslauf ist eines der wichtigsten Dokumente der Bewerbung. Wie er aufgebaut ist, beeinflusst die Chancen des Bewerbers auf die gewünschte Stelle. …
Checkliste – Tipps und Hinweise für den Lebenslauf
Damit beim Schreiben nichts vergessen wird, finden Sie nachfolgend eine kleine „Checkliste“ mit Tipps und Hinweisen für den Lebenslauf. …