Ausbildung & Studium
Körpersprache zu Nutzen machen: So geht’s!
Körpersprache zu Nutzen machen: So geht’s! Unsere Körpersprache ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Denn das, was unser Körper durch Gesten oder Blicke vermittelt, kann viel…
Außerbetriebliche Ausbildung: Informationen zu dem Ausbildungsmodell
Außerbetriebliche Ausbildung: Informationen zu dem Ausbildungsmodell Eine außerbetriebliche Ausbildung (BaE) hilft förderbedürftigen Azubis dabei, sich auf eine herkömmliche Berufsausbildung vorzubereiten. Lesen Sie, hier welche Voraussetzungen Sie…
Kündigung zurückziehen: Geht das überhaupt?
Kündigung zurückziehen: Geht das überhaupt? Sie haben nach einigen stressigen Wochen kurzentschlossen Ihre Kündigung eingereicht. Das Problem: Nachdem sich die Wogen wieder etwas geglättet haben, stellen…
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung: Wie hoch ist der Anspruch?
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung: Wie hoch ist der Anspruch? Arbeitnehmer, bei denen der Grad der Behinderung (GdB) mindestens bei 50 liegt haben einen Anspruch auf Zusatzurlaub bei…
Stufen der Pflegegrade: Pflegeversicherung richtig beantragen
Stufen der Pflegegrade: Pflegeversicherung richtig beantragen Nicht nur ältere Menschen in Deutschland beziehen Leistungen von der Pflegeversicherung. Wie hoch diese Leistungen ausfallen, hängt vom Pflegegrad ab,…
Probezeit in der Ausbildung: Was gilt es zu beachten?
Probezeit in der Ausbildung: Was gilt es zu beachten? Zwischen einem und vier Monaten dauert die Probezeit in der Ausbildung. Und genauso wie die reguläre Probezeit…
Einmal krank machen: Wie funktioniert es am besten?
Einmal krank machen: Wie funktioniert es am besten? Einmal krank machen – besonders montags ist die Versuchung groß, sich krankzumelden und so einen zusätzlichen freien Tag…
Kindergeld in der Ausbildung: Wann besteht Anspruch?
Kindergeld in der Ausbildung: Wann besteht Anspruch? Eltern können auch dann noch Kindergeld bekommen, wenn ihr Kind bereits die Schule abgeschlossen hat. Solange das Kind noch…
Brückentage 2023: So optimieren Sie Ihre Urlaubsplanung
Brückentage 2023: So optimieren Sie Ihre Urlaubsplanung Wie so häufig im Leben gilt auch bei den Brückentagen: Wer schnell ist, ist im Vorteil. Denn Arbeitnehmer, die…
Rentenvorsorge: Wie man für das Alter vorsorgt
Rentenvorsorge: Wie man für das Alter vorsorgt Altersarmut ist auch für Menschen eine Gefahr, die ihr gesamtes Leben lang gearbeitet haben. Denn selten genügt die gesetzliche…
Sozialleistungen beantragen: Wer bekommt sie?
Sozialleistungen beantragen: Wer bekommt sie? Hört man den Begriff Sozialleistungen, tauchen häufig ganz verschiedene Fragen zum Thema auf. Ist Kindergeld eine Sozialleistung? Und wie sieht es…
Bewerbungsfristen 2023: Wann bewerben für Ausbildung und Studium?
Bewerbungsfristen 2023: Wann bewerben für Ausbildung und Studium? Eine Bewerbungsfrist ist der Zeitraum, in dem man als Bewerber die Chance hat, seine Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungs-…
Duale Ausbildung 2023: Tipps für ihren Ausbildungsstart
Duale Ausbildung 2023: Tipps für ihren Ausbildungsstart Die duale Ausbildung ist auch im Jahr 2023 ein Ausbildungssystem, das in Deutschland gern genutzt wird. In der dualen…
Keine Lebensfreude mehr? Das können die Gründe sein
Keine Lebensfreude mehr? Das können die Gründe sein Statt ungetrübter Lebensfreude zeigt sich bei Ihnen nur noch schlechte Laune? Solange dieser Zustand vorübergehend ist, dürfte das…
Durchhaltevermögen: Diese Vorteile hat die Eigenschaft im Job
Durchhaltevermögen: Diese Vorteile hat die Eigenschaft im Job Personen, die sich durchbeißen können, sind im Job und häufig auch privat erfolgreicher als Personen, die kein Durchhaltevermögen…
Resümee schreiben: Tipps und Beispiele zum Fazit
Resümee schreiben: Tipps und Beispiele zum Fazit Das Resümee oder Fazit ist eine Zusammenfassung, die Autoren am Ende einer wissenschaftlichen Arbeit geben. Wenn sie ein Resümee…
Jobs ohne Abschluss: Tipps für die Bewerbung ohne Abschluss
Jobs ohne Abschluss: Tipps für die Bewerbung ohne Abschluss Welche Ausbildung oder welche Jobs kann man ohne Abschluss machen? Im Jahr 2021 könnten sich rund 104.000…
Fachliteratur: Diese Literatur können Sie von der Steuer absetzen
Fachliteratur: Diese Literatur können Sie von der Steuer absetzen Als Arbeitnehmer oder Selbstständiger sollten Sie wissen, was Sie von der Steuer absetzen können. Unter bestimmten Voraussetzungen…
Die 15 besten Ausbildungsberufe: Hier verdienen Sie am besten
Die 15 besten Ausbildungsberufe: Hier verdienen Sie am besten Ihre Schulzeit endet und Sie sind auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf, der am besten auch…
Ausbildungsbeginn: So gelingt der Start in die Lehre
Ausbildungsbeginn: So gelingt der Start in die Lehre Nach dem Ende der Schulzeit beginnt für viele Schüler die Suche nach einem Ausbildungsplatz. Gute Karten haben alle,…
Ausbildung verlängern: So ist es möglich
Ausbildung verlängern: So ist es möglich Eine Berufsausbildung dauert in der Regel zwischen zwei und dreieinhalb Jahren. Manchmal reicht dieser Zeitraum allerdings nicht aus, um die…
Weihnachtsgeld: Welche Regelungen gelten?
Weihnachtsgeld: Welche Regelungen gelten? Weihnachtsgeld ist aus Arbeitnehmersicht ein willkommener Bonus zum Jahresende. Viele Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern die Sondervergütung – aber besteht darauf für Arbeitnehmer auch…
B1 Prüfung: Den Deutschtest für Zuwanderer erfolgreich abschließen
B1 Prüfung: den Deutschtest für Zuwanderer erfolgreich abschließen Wenn Sie deutscher Staatsbürger werden möchten, müssen Sie einen Integrationskurs absolvieren und den darin enthaltenen Deutschtest für Zuwanderer…
Stereotype: Wo Sie auftreten und wie Sie mit ihnen umgehen
Stereotypen: Wo Sie auftreten und wie Sie mit ihnen umgehen Wie war das noch? Amerikaner sind oberflächlich und Deutsche humorlos. Die Jugend ist rücksichtslos, Frauen können…
Extrinsische Motivation: Definition, Wert & Stärkung
Extrinsische Motivation: Definition, Wert & Stärkung Was entscheidet darüber, wie motiviert jemand ist? Ein Faktor ist die extrinsische Motivation eines Menschen. Was genau sich dahinter verbirgt,…
Intrinsische Motivation verstehen & fördern
Intrinsische Motivation verstehen & fördern Es können äußere Anreize sein, die einen dazu motivieren, etwas Bestimmtes zu tun oder nicht zu tun. Oder es kann der…
Feedbackregeln: Essenzielle Regeln für gutes Feedback
Feedbackregeln: Essenzielle Regeln für gutes Feedback In privaten Beziehungen und im Job gehören Rückmeldungen dazu. Besonders effektiv sind solche, die die Feedbackregeln beachten. Denn das macht…
Souveränität: So strahlen Sie Selbstsicherheit aus
Souveränität: So strahlen Sie Selbstsicherheit aus Die Präsentation: ein Kinderspiel, die Gehaltsverhandlung: im Handumdrehen überzeugt. Glückwunsch, dann verfügen Sie ganz offensichtlich über einiges an Souveränität. Doch…
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Haben Sie Anspruch?
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Haben Sie Anspruch? Azubis verdienen während ihrer Ausbildung nicht gerade üppig. Wer durch ein zu geringes Einkommen jedoch derart in finanzielle Schwierigkeiten gerät, dass…
Pünktlichkeit: Mehr als reine Höflichkeit
Pünktlichkeit: Mehr als reine Höflichkeit Pünktlichkeit gilt als klassische deutsche Tugend, die bei älteren Generationen auch heute noch hoch im Kurs steht. Doch auch jüngeren Person…
Triales Studium: 3 Abschlüsse in 4,5 Jahren
Triales Studium: 3 Abschlüsse in 4,5 Jahren Das duale Studium liegt im Trend: Wer es absolviert, sammelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern eignet sich auch wertvolle…
TikTok Resumes: Die Zukunft der Bewerbung?
TikTok Resumes: Die Zukunft der Bewerbung? TikTok ist als soziales Netzwerk vor allem bei jungen Nutzern beliebt. Sie teilen dort kreative Videos und lustige Clips. In…
Nonkonformismus: unangepasst sein kann Vorteile haben
Nonkonformismus: unangepasst sein kann Vorteile haben Nonkonformismus kann das eigene Leben positiv beeinflussen – solange man es nicht übertreibt. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie am Arbeitsplatz…
So stärken Sie Ihre Frustrationstoleranz
So stärken Sie Ihre Frustrationstoleranz Frustrationstoleranz ist eine wichtige Eigenschaft im Berufs- und Privatleben. Denn wer lebt und arbeitet schon gerne mit Personen zusammen, die sich…
Karriereplanung: So definieren Sie Ihre Karriereziele
Karriereplanung: So definieren Sie Ihre Karriereziele Arbeitnehmer, die einen Karriereplan verfolgen, stecken sich frühzeitig bestimmte berufliche Ziele, die sie in ihrem Berufsleben erreichen wollen. Warum das…
Cybermobbing: Das kann man dagegen tun
Cybermobbing: Das kann man dagegen tun Cybermobbing kommt mittlerweile immer häufiger. Besonders jüngere Generationen, die viel im Internet unterwegs sind, scheinen davon betroffen zu sein. Wo…
Jobs mit Sinn: Hier werden Sie glücklich!
Jobs mit Sinn: Hier werden Sie glücklich! Viele Menschen sehnen sich nach einer sinnvollen Arbeit. Was bestimmt darüber, ob eine Tätigkeit sinnvoll ist oder nicht? Gibt…
Jugendarbeitsschutzgesetz: Arbeitszeiten, Pausen & Urlaub in der Übersicht
Jugendarbeitsschutzgesetz: Arbeitszeiten, Pausen & Urlaub in der Übersicht Unter welchen Voraussetzungen Jugendliche einer Arbeitstätigkeit nachgehen dürfen und welche Regeln bei Jobs und in Ausbildungsverhältnissen beachtet werden…
Sich erden: Wie es gelingt und warum es wichtig ist
Sich erden: Wie es gelingt und warum es wichtig ist Als „sich erden“ bezeichnet man eine Entspannungstechnik, um dem Alltag und seinen Herausforderungen entspannter zu begegnen…
So gewinnen Sie Menschen für sich und Ihre Ideen
So gewinnen Sie Menschen für sich und Ihre Ideen Es reicht häufig nicht aus, bloß eine gute Idee zu haben, man muss auch Menschen für die…
Zu nett? Warum nett sein nicht automatisch gut ist
Zu nett? Warum nett sein nicht automatisch gut ist In den meisten Büros fallen Sätze wie: „Frag‘ doch einfach den Kollegen Meier. Der macht das bestimmt.“ Und…
Berufe mit Zukunft: Diese Jobs sind zukünftig gefragt
Berufe mit Zukunft: Diese Jobs sind zukünftig gefragt Die Arbeitswelt wandelt sich. Da stellt sich für Schulabsolventen oder Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten, die…
Chef kritisieren? So sagen Sie Ihrem Vorgesetzten die Meinung
Chef kritisieren? So sagen Sie Ihrem Vorgesetzten die Meinung Hin und wieder kritisiert zu werden gehört im Arbeitsalltag dazu. Meist ist es der Vorgesetzte, der Kritik…
Handout: Sinnvolle Gestaltung & Aufbau
Handout gestalten: Sinnvolle Struktur & Aufbau Wer einen Vortrag halten muss, wird passend zu seiner Präsentation häufig ein sogenanntes Handout gestalten. Auf diesem Papier fasst der…
Bildungsteilzeit – für wen kommt sie infrage?
Bildungsteilzeit – für wen kommt sie infrage? Nach Schule, Ausbildung oder Studium muss die Zeit des Lernens nicht vorbei sein. Es gibt viele Gründe, die dafür…
Achtung Zeitfresser: So können Sie Zeit sparen!
Achtung Zeitfresser: So können Sie Zeit sparen! Manche Menschen erledigen ihre Aufgaben zügig, während andere scheinbar ewig an bestimmten Dingen sitzen. Wie schnell jemand Dinge abhaken…
Kindergeld im Studium: Voraussetzungen, Höhe & Tipps
Kindergeld im Studium: Voraussetzungen, Höhe & Tipps Kindergeld ist eine Unterstützungsleistung des Staates, die Eltern für ihre minderjährigen Kinder erhalten. Auch während des Studiums kann Kindergeld…
Was macht eine Gleichstellungsbeauftragte?
Was macht eine Gleichstellungsbeauftragte? Von einer Gleichstellungsbeauftragten haben wohl die meisten Menschen schon gehört. Aber was macht eine Gleichstellungsbeauftragte eigentlich? Wo wird sie bestellt, was sind…
Gruppendynamik positiv beeinflussen
Gruppendynamik: Gruppendynamische Prozesse erkennen und positiv beeinflussen Nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben gehören Menschen verschiedenen Gruppen an. Die Gruppendynamik bestimmt darüber, wie die…
Falscher Chronotyp: Tipps gegen den Social Jetlag
Falscher Chronotyp: Tipps gegen den Social Jetlag Ob ein Mensch frühmorgens voller Tatendrang aus dem Bett steigt oder den Wecker am liebsten an die Wand knallen…