Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Handwerker steht vor seinen Kollegen am Whiteboard und erklärt die neue Ablauforganisation.

Die Ablauforganisation als Schlüssel zu effizienten Prozessen im Unternehmen

Die Ablauforganisation als Schlüssel zu effizienten Prozessen im Unternehmen Eine gut strukturierte Ablauforganisation ist für die Effizienz von Unternehmen entscheidet. Sie sorgt mit klaren Abläufen und Verantwortlichkeiten für reibungslose Prozesse. Erfahren Sie hier, wie Ressourcen dank der Ablauforganisation optimal genutzt werden können und welche Fehler in der Planung und Umsetzung vermieden werden sollten. Ablauforganisation: Definition […]

Die Ablauforganisation als Schlüssel zu effizienten Prozessen im Unternehmen Weiterlesen

Ein Geschäftsmann unterschreibt auf einem Tablet. Es handelt sich um eine digitale Unterschrift.

Die digitale Unterschrift: So funktioniert die elektronische Signatur

Die digitale Unterschrift: So funktioniert die elektronische Signatur Im Zuge der Digitalisierung ist es längst nicht mehr unüblich, dass auch Unterschriften digital erstellt und verwaltet werden. Ist eine digitale Unterschrift rechtsgültig? Welche Möglichkeiten gibt es, digitale Signaturen zu erstellen? Und was sollte man im Hinblick auf Sicherheit und Datenschutz beachten? Hier erfahren Sie mehr darüber.

Die digitale Unterschrift: So funktioniert die elektronische Signatur Weiterlesen

Ein Chef führt ein Mitarbeitergespräch mit einem Beschäftigten, der ihm gegenübersitzt. Die Hände liegen auf dem Tisch und sind auf dem Bild sichtbar.

Mitarbeitergespräch meistern: Stärken zeigen, Ziele setzen

Mitarbeitergespräch meistern: Stärken zeigen, Ziele setzen Für viele Beschäftigte ist das Mitarbeitergespräch eine lästige Pflicht. Diese Sichtweise sollten Sie überdenken: Statt sich nur anzuhören, was der Chef oder die Chefin zu sagen hat, lohnt es sich, den Termin als Chance zu sehen. Wer das Mitarbeitergespräch richtig nutzt, kann damit seine persönliche und berufliche Entwicklung fördern.

Mitarbeitergespräch meistern: Stärken zeigen, Ziele setzen Weiterlesen

Eine Frau mir gutem Personal Branding hält einen Vortrag. Dafür nutzt sie ein Whiteboard. Sie erklärt "Was ist Personal Branding?"

Was ist Personal Branding? Bedeutung und Möglichkeiten

Was ist Personal Branding? Bedeutung und Möglichkeiten Wer es schafft, eine überzeugende Personenmarke aufzubauen, kann beruflich mehr erreichen. Erfahren Sie hier, was Personal Branding ist, welche Strategien sich dafür anbieten können und worauf es beim Aufbau einer persönlichen Marke ankommt. Definition: Was ist Personal Branding? Beim Personal Branding geht es darum, eine Personenmarke aufzubauen. Das

Was ist Personal Branding? Bedeutung und Möglichkeiten Weiterlesen

Im Rahmen des Offboarding-Prozesses erklärt ein Arbeitnehmer seiner Nachfolgerin seine Aufgaben am Laptop.

Offboarding: Was dazugehört und warum es so wichtig ist

Offboarding: Was dazugehört und warum es so wichtig ist Während viele Unternehmen sich um ein sorgfältiges Onboarding beim Einstieg neuer Mitarbeiter bemühen, wird das Offboarding nicht selten vernachlässigt. Dabei ist ein strukturierter, reibungsloser Austritt von scheidenden Mitarbeitern ebenso wichtig wie die sorgfältige Einarbeitung. Hier erfahren Sie unter anderem: Wie unterscheidet sich Onboarding von Offboarding? Was

Offboarding: Was dazugehört und warum es so wichtig ist Weiterlesen

Chefin spricht mit einem Mitarbeiter im Rahmen des Personalmanagements

Was ist Personalmanagement? Aufgaben und Ziele im Überblick

Was ist Personalmanagement? Aufgaben und Ziele im Überblick Modernes Personalmanagement spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen. Es orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter und fördert eine strategische Ausrichtung. Welche Ziele mit Personalmanagement verbunden sind, welche Formen es gibt und wie es Unternehmen dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern – das und mehr erfahren Sie

Was ist Personalmanagement? Aufgaben und Ziele im Überblick Weiterlesen

Eine zufriedene Studentin sitzt am Laptop und möchte ihre Studiengebühren absetzen.

Studiengebühren clever absetzen: Optimieren Sie Ihre Finanzen

Studiengebühren clever absetzen: Optimieren Sie Ihre Finanzen Für Studenten kann sich eine Steuererklärung lohnen: Sie können die Kosten für ihr Studium, etwa Studiengebühren, steuerlich absetzen. Es kommt allerdings darauf an, ob sie zum ersten Mal studieren oder sich bereits in einer Zweitausbildung befinden. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten, Studiengebühren abzusetzen, und wie Sie

Studiengebühren clever absetzen: Optimieren Sie Ihre Finanzen Weiterlesen

Ein Mann arbeitet am Laptop. Er hat ein modernes papierloses Büro.

Papierloses Büro: Vorteile und Tipps für den Umstieg

Papierloses Büro: Vorteile und Tipps für den Umstieg Im Rahmen der Digitalisierung gewinnt das papierlose Büro zunehmend an Bedeutung. Es bietet Firmen viele Vorteile, von einem geringeren Papierverbrauch bis zu einer besseren Zusammenarbeit. Erfahren Sie hier, wie Sie Abläufe und Prozesse durch den Einsatz digitaler Tools nachhaltig optimieren können und wie Sie dabei am besten

Papierloses Büro: Vorteile und Tipps für den Umstieg Weiterlesen

Vier Beschäftigte sitzen im Meeting am Tisch und schauen auf ihr Smartphone, dem Produktivitätskiller, anstatt sich zu unterhalten und zu arbeiten.

Produktivitätskiller: Zeitfresser erkennen und eliminieren

Produktivitätskiller: Zeitfresser erkennen und eliminieren Ständige Ablenkungen, ein schlechtes Zeitmanagement oder eine perfektionistische Herangehensweise – solche Dinge können Ihre Produktivität im Job erheblich verringern. Mit den richtigen Strategien können Sie diese Hindernisse überwinden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Produktivitätskiller erkennen und bekämpfen können. Was sind Produktivitätskiller? Eine hohe Produktivität bei der Arbeit ist

Produktivitätskiller: Zeitfresser erkennen und eliminieren Weiterlesen

Mitarbeiterin übt einen Job für Introvertierte am Laptop im Homeoffice aus

Still und erfolgreich: Die besten Jobs für Introvertierte

Still und erfolgreich: Die besten Jobs für Introvertierte Introvertierte Menschen ticken anders als extrovertierte. Das wirkt sich auch auf den Beruf aus: Manche Jobs sind für Introvertierte besser geeignet als andere. Welche Jobs für Introvertierte eine besonders gute Wahl sein können, was bei der Jobsuche wichtig ist und welche Stärken introvertierte Beschäftigte mitbringen – hier

Still und erfolgreich: Die besten Jobs für Introvertierte Weiterlesen

Nach oben scrollen