Dennis Kessel

Eine Chefin ist gestresst, wie kann man mit schwierigen Mitarbeitern umgehen?

Schwierige Mitarbeiter erfolgreich führen

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: „Problem-Angestellte“ erfolgreich führen Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern gehört zu den größten Herausforderungen, mit denen sich Führungskräfte konfrontiert sehen können. Egal, ob Mitarbeiter sich respektlos verhalten, sich nicht an Vereinbarungen halten oder durch ihre Persönlichkeit negativ auffallen – entscheidend ist, wie Sie auf schwierige Mitarbeiter reagieren. Worauf es dabei ankommt und wie […]

Schwierige Mitarbeiter erfolgreich führen Weiterlesen

Ein Auge aus der Nahperspektive, was ist der Confirmation Bias?

Wie gefährlich ist der Confirmation Bias?

Wie gefährlich ist der Confirmation Bias? Viele Faktoren beeinflussen, welche Sichtweisen Menschen haben. Dabei bilden wir unsere Meinung nicht nur basierend auf objektiv nachvollziehbaren Fakten. Vieles läuft unterbewusst ab – und wird durch bestimmte Wahrnehmungsfehler verzerrt. Eine solche Verzerrung ist der Confirmation Bias. Was das ist und wieso es so gefährlich sein kann, erfahren Sie hier.

Wie gefährlich ist der Confirmation Bias? Weiterlesen

Eine Besprechung im Büro, wie lässt sich die Gruppendynamik positiv beeinflussen?

Gruppendynamik positiv beeinflussen

Gruppendynamik: Gruppendynamische Prozesse erkennen und positiv beeinflussen Nicht nur im Beruf, sondern auch im Privatleben gehören Menschen verschiedenen Gruppen an. Die Gruppendynamik bestimmt darüber, wie die Mitglieder einer Gruppe miteinander agieren und sich gegenseitig beeinflussen. Im Sinne einer guten Zusammenarbeit sollte die Gruppendynamik möglichst positiv sein. Wie lässt sie sich gezielt beeinflussen? Und welche Faktoren

Gruppendynamik positiv beeinflussen Weiterlesen

Mitglieder von Verdi auf der Straße, wozu gibt es Gewerkschaften?

Gewerkschaften: Wozu werden sie eigentlich gebraucht?

Gewerkschaften: Wozu werden sie eigentlich gebraucht? Dass Gewerkschaften sich für die Interessen von Arbeitnehmern einsetzen wissen wohl die meisten Menschen. Welche Aufgaben sie jedoch genau haben, ist vielen nicht klar. Weshalb es Gewerkschaften gibt, wie Sie als Arbeitnehmer davon profitieren können und welches die bekanntesten Gewerkschaften sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Was sind Gewerkschaften?

Gewerkschaften: Wozu werden sie eigentlich gebraucht? Weiterlesen

Ein gut gelauntes Team bei der Arbeit, dank Employer Branding

Employer Branding richtig umsetzen

Employer Branding richtig umsetzen: Strategien und Beispiele Wie attraktiv ein Unternehmen aus Sicht von Mitarbeitern und Bewerbern ist, hängt von seiner Employer Brand ab. Employer Branding, also der gezielten Beeinflussung des eigenen Rufs als Arbeitgeber, kommt deshalb eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Für wen ist Employer Branding interessant? Welche Vorteile bietet es und wie

Employer Branding richtig umsetzen Weiterlesen

Ein Mann durchblickt den Arbeitsvertrag, er möchte den Arbeitgeber abmahnen

Arbeitgeber abmahnen: Geht das überhaupt?

Arbeitgeber abmahnen: Geht das überhaupt? Geht es im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis um eine Abmahnung, denken wohl die meisten automatisch, dass ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber abgemahnt wird. Aber geht es auch umgekehrt – kann ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber abmahnen, wenn dieser gegen seine Pflichten verstößt? Ja! Wann es denkbar ist, den Arbeitgeber abzumahnen, welche

Arbeitgeber abmahnen: Geht das überhaupt? Weiterlesen

Ein Mann schaut auf die Uhr, er arbeitet in der Kernarbeitszeit

Kernarbeitszeit: Was Arbeitnehmer dazu wissen sollten

Kernarbeitszeit: Was Arbeitnehmer dazu wissen sollten Im Zusammenhang mit flexiblen Arbeitszeitmodellen kann der Arbeitgeber eine Kernarbeitszeit vorgeben. Was genau verbirgt sich dahinter? Welche Regelungen betreffen die Kernarbeitszeit? Und was ist, wenn man sich als Arbeitnehmer nicht daran hält? Diese Fragen klären wir in diesem Artikel. Kernarbeitszeit: Definition Kernarbeitszeit – ein Begriff, der immer wieder auftaucht, wenn

Kernarbeitszeit: Was Arbeitnehmer dazu wissen sollten Weiterlesen

Nach oben scrollen