Dennis Kessel

Eine Frau legt Bleistifte zusammen, was ist Perfektionismus?

Perfektionismus: Wie Sie lernen, weniger perfektionistisch zu sein

Perfektionismus: Wie Sie lernen, weniger perfektionistisch zu sein „Ich bin perfektionistisch“ – das war lange eine beliebte Antwort von Bewerbern auf die Frage nach den eigenen Schwächen im Bewerbungsgespräch. Schließlich kann diese Schwäche auch als Stärke gesehen werden. Tatsächlich hat Perfektionismus im Job jedoch viele Nachteile, und zwar sowohl für die Betroffenen als auch für ihre […]

Perfektionismus: Wie Sie lernen, weniger perfektionistisch zu sein Weiterlesen

Ein Mann liest ein Dokument mit Lupe, was ist eine kurzfristige Beschäftigung?

Kurzfristige Beschäftigung: Alles, was Sie darüber wissen müssen

Kurzfristige Beschäftigung: Alles, was Sie darüber wissen müssen Manche Jobs sind von vornherein auf eine kurze Zeit beschränkt. Dann kann es sich um eine kurzfristige Beschäftigung handeln. Hier erfahren Sie, was bei einer kurzfristigen Beschäftigung für Voraussetzungen erfüllt sein müssen, ob es sich bei kurzfristigen Beschäftigungen und Minijobs um dasselbe handelt und welche Vor- und

Kurzfristige Beschäftigung: Alles, was Sie darüber wissen müssen Weiterlesen

Ein Mann beim Fotoshooting, was ist ein gutes Bewerbungsfoto?

Bewerbungsfoto: Alles, was Sie wissen müssen

Bewerbungsfoto: Alles, was Sie wissen müssen Aus Sicht der meisten Arbeitgeber und Arbeitnehmer gehört zu einer vollständigen Bewerbung auch ein Bewerbungsfoto. Es gibt der Bewerbung eine persönliche Note und hilft Personalverantwortlichen dadurch bei ihrer Entscheidung. Hier erfahren Sie alles, was zum Thema wichtig ist, darunter: Was macht ein gutes Bewerbungsfoto aus? Kann man ein Bewerbungsfoto

Bewerbungsfoto: Alles, was Sie wissen müssen Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter schlagen die Hände zusammen, was ist Mitarbeitermotivation?

Mitarbeitermotivation: Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Mitarbeitermotivation: Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg Mitarbeitermotivation ist einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Denn Mitarbeiter, die motiviert arbeiten, sind produktiver und bringen häufig bessere Leistungen als unmotivierte Arbeitnehmer. Auch auf die Innovationskraft und Kundenbindung hat eine hohe Mitarbeitermotivation einen positiven Einfluss. Wie kann es also gelingen, die Motivation zu steigern, damit Unternehmen

Mitarbeitermotivation: Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg Weiterlesen

Ein Mann liest seinen Vertrag, was ist die Entfristung?

Entfristung: Definition, Voraussetzungen, Vorteile

Entfristung: Definition, Voraussetzungen, Vorteile Obwohl viele Unternehmen beklagen, dass es schwierig ist, neue Mitarbeiter zu finden, stellen einige Arbeitgeber ihre Beschäftigten nur befristet ein. Das bedeutet, dass sie ihren Mitarbeitern einen Arbeitsvertrag geben, der nur für einen bestimmten Zeitraum gültig ist. Die meisten Mitarbeiter wünschen sich jedoch eine Entfristung, also ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir haben

Entfristung: Definition, Voraussetzungen, Vorteile Weiterlesen

Ein Mann am Schreibtisch, daneben stehen Krücken, was ist ein Schonarbeitsplatz?

Schonarbeitsplatz: Lösung für Mitarbeiter mit Einschränkungen

Schonarbeitsplatz: Lösung für Mitarbeiter mit Einschränkungen Gute Mitarbeiter zu finden, wird immer schwieriger. Viele Unternehmen setzen daher alles daran, ihre Mitarbeiter so lange wie möglich im Betrieb zu halten. Dabei spielt auch der so genannte Schonarbeitsplatz eine Rolle. Denn er kann helfen, Mitarbeiter mit gesundheitlichen oder anderen Einschränkungen weiter zu beschäftigen. Was sich dahinter konkret

Schonarbeitsplatz: Lösung für Mitarbeiter mit Einschränkungen Weiterlesen

Ein Mann sitzt in Urlaubskleidung im Büro, ist Arbeiten im Urlaub erlaubt?

Arbeiten im Urlaub: Was Arbeitnehmer beachten müssen

Arbeiten im Urlaub: Was Arbeitnehmer beachten müssen Arbeiten im Urlaub – ist das überhaupt erlaubt? Dass Urlaub der Erholung dient, steht eindeutig im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Doch was bedeutet das für Arbeitnehmer, die im Urlaub arbeiten wollen oder vielleicht sogar müssen? Die gesetzlichen Regelungen sind nicht immer so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint.

Arbeiten im Urlaub: Was Arbeitnehmer beachten müssen Weiterlesen

Eine Frau spricht in einem Meeting, was macht eine gute Führungskraft aus?

Was macht eine gute Führungskraft aus? Wichtige Kompetenzen

Was macht eine gute Führungskraft aus? Wichtige Kompetenzen und Fähigkeiten im Überblick Zu den Aufgaben einer Führungskraft gehört es, sich möglichst umfassend und wertschätzend um die Beschäftigten zu kümmern. Das kann sich positiv auf deren Zufriedenheit und Engagement sowie auf die Mitarbeiterbindung auswirken. Gute Führung und damit gute Führungskräfte sind somit von zentraler Bedeutung für

Was macht eine gute Führungskraft aus? Wichtige Kompetenzen Weiterlesen

Nach oben scrollen