Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein skeptischer Arbeitnehmer unterschreibt einen befristeten Arbeitsvertrag

Berufsverbot: Folgen, Rechte & Pflichten

Berufsverbot: Folgen, Rechte & Pflichten Damit ein Berufsverbot erfolgen kann, müssen schwerwiegende Gründe vorliegen. Kommt es dennoch dazu, bedeutet das für den Betroffenen in der Regel eine längere Zwangspause, während der er seinen Beruf nicht ausüben darf. Zeiträume von mehreren Monaten oder bis zu fünf Jahren sind dabei durchaus üblich. Findet das Gericht diese Zeitspanne […]

Berufsverbot: Folgen, Rechte & Pflichten Weiterlesen

Ein Mann legt bei der Arbeit die Füße auf den Tisch, eine mögliche Form von Arbeitsverweigerung

Arbeitsverweigerung: Gründe und Folgen

Arbeitsverweigerung: Gründe und Folgen Der Arbeitsvertrag regelt die Arbeitspflicht. Er enthält alle Punkte, die für das Arbeitsverhältnis relevant sind. Grundsätzlich sind Sie Ihrem Arbeitgeber die vereinbarte Arbeitsleistung schuldig. Eine Arbeitsverweigerung ohne zwingende Gründe kann deshalb unangenehme rechtliche Folgen haben. Nachfolgend erfahren Sie alles Wichtige bezüglich Arbeitsleistung und Arbeitsverweigerung. Wann darf ich die Arbeit verweigern? Ob

Arbeitsverweigerung: Gründe und Folgen Weiterlesen

Eltern machen mit Kind und Hund einen Spaziergang, sie sind entspannt aufgrund des Elterngeldes

Elterngeld: Anspruch, Höhe, Antrag

Elterngeld: Anspruch, Höhe, Antrag Elterngeld soll den Eltern mehr Zeit mit der Familie ermöglichen. Denn statt nach der Geburt eines Kindes sofort wieder in den Job zurückkehren zu müssen, gleicht das Elterngeld finanzielle Einbußen von Vätern und/oder Müttern aus. Dabei haben die jungen Eltern verschiedene Optionen, wie lange sie Elterngeld bekommen möchten. Gegebenenfalls sind zusätzlich

Elterngeld: Anspruch, Höhe, Antrag Weiterlesen

Ein Chef im Meeting mit seinen Mitarbeitern, er hat einen eigenen Führungsstil

Führungsstile: Übersicht, Vor- und Nachteile

Führungsstile: Übersicht, Vor- und Nachteile Im Fußball läuft das meist so: Spielt die Mannschaft mehrere Mal schlecht, muss der Trainer gehen. Im Berufsleben werden Führungskräfte nicht ganz so zügig gefeuert, obwohl schlechte Motivation und fehlende Produktivität im Team auch hier mit dem Führungsstil des Vorgesetzten zusammenhängen können. Vielleicht steckt dahinter aber gar keine böse Absicht,

Führungsstile: Übersicht, Vor- und Nachteile Weiterlesen

Eine Frau arbeitet als Bäckerin, sie ist in der Probezeit

Probezeit: So ist sie geregelt

Probezeit: So ist sie geregelt Die Probezeit markiert fast immer den Beginn eines neuen Beschäftigungsverhältnisses. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben in der Regel mehrere Monate Zeit, um zu prüfen, wie zufrieden sie mit der Zusammenarbeit sind. Gibt es Probleme, ist eine Kündigung für beide Seiten unter erleichterten Bedingungen möglich. Hier erfahren Sie, wie die Probezeit gesetzlich

Probezeit: So ist sie geregelt Weiterlesen

Tarifvertrag wird zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern geschlossen

Tarifvertrag: Was ist darin geregelt und für wen gilt er?

Tarifvertrag: Was ist darin geregelt und für wen gilt er? In einem Tarifvertrag sind Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern geregelt. Die Bestimmungen von Tarifverträgen geben den Rahmen vor, in dem Arbeitsverhältnisse ausgestaltet werden können, und klären wichtige Sachverhalte. Hier erfahren Sie, welchen Inhalt Tarifverträge haben, wann Tarifverträge gelten und welche Varianten es gibt.

Tarifvertrag: Was ist darin geregelt und für wen gilt er? Weiterlesen

Eine Geschäftsfrau ist im Meeting und leidet unter Burnout

Burnout: Symptome, Prävention und Tipps für Betroffene

Burnout: Symptome, Prävention und Tipps für Betroffene Für viele Menschen ist Stress zum Dauerzustand geworden. Überlastung kann auf Dauer gesundheitliche und psychische Folgen haben, die sich als Burnout manifestieren können. Umso wichtiger ist es, auf bestimmte Anzeichen zu reagieren, um dem Leiden vorzubeugen. Worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier – außerdem geben wir

Burnout: Symptome, Prävention und Tipps für Betroffene Weiterlesen

Nach Beschluss der Betriebsvereinbarung werden die Hände geschüttelt

Betriebsvereinbarung: Was ist darin geregelt?

Betriebsvereinbarung: Was ist darin geregelt? Welche Regeln für Arbeitnehmer und Arbeitgeber in einem Unternehmen gelten, geht oft nicht nur aus dem Arbeitsvertrag hervor. Auch in einer Betriebsvereinbarung können die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit geregelt sein. Hier erfahren Sie, was in einer Betriebsvereinbarung geregelt sein kann, wie sie abgeschlossen werden kann und wie lange sie gültig ist.

Betriebsvereinbarung: Was ist darin geregelt? Weiterlesen

Eine Frau ist wütend und schreit, sie hat Kündigungsgründe erfahren

Kündigungsgründe: Welche gibt es?

Kündigungsgründe: Welche gibt es? Wann ist eine Kündigung zulässig? Das hängt bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber maßgeblich davon ab, welche Kündigungsgründe er hatte. Das Kündigungsschutzgesetz sieht drei Arten von Begründungen einer Kündigung vor: personenbedingte, verhaltensbedingte und betriebsbedingte Kündigungsgründe. Muss der Arbeitgeber also immer einen dieser Gründe nennen können? Was genau zeichnet die verschiedenen Kündigungsgründe

Kündigungsgründe: Welche gibt es? Weiterlesen

Nach oben scrollen