Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Chef eines Unternehmens sitzt am Schreibtisch und sieht in die Verträge, da er eine Änderungskündigung durchführen möchte

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun Vermutlich haben Sie den Begriff Änderungskündigung in Ihrem Berufsleben noch nicht so häufig gehört. Das liegt daran, dass diese Kündigungsform deutlich seltener vorkommt als die ordentliche Kündigung oder gar die fristlose, außerordentliche Kündigung. Was aber nicht bedeutet, dass Sie von einer Änderungskündigung im Laufe Ihres Arbeitslebens nicht betroffen sein […]

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun Weiterlesen

Mehrere Soldaten der Bundeswehr beim Marsch durch den Schlamm

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund Bei der Bundeswehr wird nicht nur geschossen. Auch Ärzte, Sanitäter oder Übersetzer können hier einen Job finden. Es kann sich tatsächlich lohnen, bei einem der größten Arbeitgeber in Deutschland zu arbeiten, denn betriebsbedingte Kündigungen sind hier eher selten. Noch dazu sind die Aufgaben vielfältiger, als

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund Weiterlesen

Ein junger Mann sitzt vor dem Laptop und denkt über das Schreiben einer Kündigung nach

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen Arbeitnehmer, die ihren Job kündigen möchten, müssen eine Kündigung schreiben. Der Inhalt ist dabei meist schnell abgehakt, bei den Formalitäten kann es aber Probleme geben. Der Ausweg: ein Kündigungsmuster. Wie Sie das nutzen und worauf Sie trotzdem achten sollten, lesen Sie hier. Kündigungsmuster: Tipps für das Kündigungsschreiben Sie als

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen Weiterlesen

Teilnehmer eines Sprachkurses während des Bildungsurlaubes hören der Lehrerin zu

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten Viele Beschäftigte würden gern, nur wenige machen ihn: Bildungsurlaub. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Einige wissen gar nicht, dass ihnen Bildungsurlaub zusteht, andere haben keine Lust auf lange Anträge und viel zu viel Bürokratie. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Bildungsurlaub zu beantragen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten Weiterlesen

Eine Frau sieht auf einen Vertrag und liest sich den Kündigungsschutz durch

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern nicht nach Belieben kündigen. Vielmehr genießen Arbeitnehmer einen Kündigungsschutz, der sich insbesondere durch verschiedene gesetzliche Bestimmungen ergibt. Hier erfahren Sie, was der Kündigungsschutz für Arbeitnehmer bedeutet, für wen er gilt und welche Arbeitnehmer einen besonderen Kündigungsschutz genießen. Was bedeutet Kündigungsschutz? Kein Arbeitsverhältnis ist auf

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt Weiterlesen

Ein Mann und sein Boss sind zufrieden, da sie einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen

Aufhebungsvertrag: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Aufhebungsvertrag: Darauf sollten Arbeitnehmer achten Wenn die Kündigungsfrist zu lange dauert oder das Arbeitsverhältnis besonders zerrüttet ist, kommt unter Umständen ein Aufhebungsvertrag zum Einsatz. Allerdings sollten sich Arbeitnehmer diesen Schritt gut überlegen. Denn sollte es mit dem neuen Job doch nicht klappen, könnte es Probleme mit dem Bezug von Arbeitslosengeld I (ALG I) geben. Definition

Aufhebungsvertrag: Darauf sollten Arbeitnehmer achten Weiterlesen

Ein Mann hält seine Hand an das Nasenbein, da er Selbstzweifel hat

Selbstzweifel: So können Sie sie überwinden

Selbstzweifel: So können Sie sie überwinden Ich schaffe das nicht. Ich bin nicht gut genug. Andere können das sicher besser. Solche Gedanken sind für viele Menschen an der Tagesordnung. Selbstzweifel führen dazu, dass man nicht an seine Fähigkeiten und Kompetenzen glaubt. Gelegentliche Selbstzweifel sind normal und führen meist nicht zu größeren Problemen. Ständige Selbstzweifel können

Selbstzweifel: So können Sie sie überwinden Weiterlesen

Eine Frau lächelt über ihr qualifiziertes Arbeitszeugnis in der Hand

Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Was es ausmacht und wie Sie es entschlüsseln

Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Was es ausmacht und wie Sie es entschlüsseln Viele Bewerber stellen sich in einer Bewerbung als idealer Kandidat dar, der selbstredend alle wichtigen Eigenschaften und Qualifikationen für die freie Stelle mitbringt. Für Arbeitgeber ist es oft schwer, einzuschätzen, ob die Behauptungen tatsächlich zutreffen. Eine nützliche Entscheidungshilfe bieten da mitgeschickte qualifizierte Arbeitszeugnisse, anhand derer

Qualifiziertes Arbeitszeugnis: Was es ausmacht und wie Sie es entschlüsseln Weiterlesen

Nach oben scrollen