Tabellarischer-Lebenslauf.net

Bewerbungslunch

Bewerbungslunch: So verhalten Sie sich richtig

Bewerbungslunch: So verhalten Sie sich richtig Wer von einem möglichen Arbeitgeber zum Bewerbungslunch eingeladen wurde, darf sich freuen: Eine solche Einladung erhalten meist nur Kandidaten, die in der engsten Auswahl für die freie Stelle sind. Ein gemeinsames Essen klingt für viele Bewerber entspannter als ein formelles Vorstellungsgespräch und das zugehörige Frage-Antwort-Spiel. Auf die leichte Schulter

Bewerbungslunch: So verhalten Sie sich richtig Weiterlesen

Bewerbungssünden

Bewerbungssünden: Diese 11 Fehler können Sie den Job kosten

Bewerbungssünden: Diese 11 Fehler können Sie den Job kosten Wer sich für eine Stelle bewirbt, der möchte den Arbeitgeber von sich überzeugen. Er hofft, inmitten der anderen Bewerber herauszustechen und die ersehnte Einladung zum Bewerbungsgespräch zu erhalten. Sich von anderen abheben ist zwar prinzipiell wichtig, aber wenn das nicht positiv, sondern negativ gemeint ist, haben

Bewerbungssünden: Diese 11 Fehler können Sie den Job kosten Weiterlesen

Bewerbungskosten absetzen

Bewerbungskosten steuerlich geltend machen: Geht das?

Bewerbungskosten steuerlich geltend machen: Geht das? Wer sich für einen neuen Job bewirbt, hat damit in der Regel auch Kosten. Geld kosten etwa die Fahrt zum Vorstellungsgespräch, eine möglicherweise nötige Übernachtung vor Ort oder das professionelle Fotoshooting für die Bewerbungsfotos. Immer wieder kommt die Frage auf, ob Bewerbungskosten von der Steuer abgesetzt werden können. Die

Bewerbungskosten steuerlich geltend machen: Geht das? Weiterlesen

Aussagekräftige Bewerbung

Aussagekräftige Bewerbung: Das macht sie aus

Aussagekräftige Bewerbung: Das macht sie aus Eine aussagekräftige Bewerbung – das wünschen sich viele Arbeitgeber von ihren Bewerbern ganz explizit. Ob offen gefordert oder nicht: Als Bewerber sollte es immer Ihr Ziel sein, dem interessierten Unternehmen alle wichtigen Informationen zukommen zu lassen. Was eine aussagekräftige Bewerbung ausmacht und worauf es bei Ihrer eigenen Bewerbung ankommt,

Aussagekräftige Bewerbung: Das macht sie aus Weiterlesen

Freelancer zum Festangestellten

Vom Freelancer in die Festanstellung: 7 Tipps für Bewerber

Vom Freelancer in die Festanstellung: 7 Tipps für Bewerber Selbständig oder festangestellt? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Während viele von einer Selbständigkeit träumen, zieht es manche Selbständige zurück in einen sicheren Job als Angestellter. Das kann viele Gründe haben und muss kein Eingeständnis des Scheiterns sein. Damit die Bewerbung Ihnen neue Türen öffnet,

Vom Freelancer in die Festanstellung: 7 Tipps für Bewerber Weiterlesen

Auslandserfahrung

Auslandserfahrung im Lebenslauf: Welche Erfahrungen angeben?

Auslandserfahrung im Lebenslauf: Welche Erfahrungen angeben? Vom netten Bonus zum Standard-Element: Auslandserfahrungen zieren insbesondere bei jungen Bewerbern etliche Lebensläufe. Und so mancher Arbeitgeber setzt entsprechende Erfahrungen in vielen Fällen schon voraus. Mit einem Auslandsaufenthalt sind aus Sicht von Unternehmen vielerlei positive Assoziationen verbunden, die dafür sorgen können, dass ein Bewerber als qualifizierter eingestuft wird als

Auslandserfahrung im Lebenslauf: Welche Erfahrungen angeben? Weiterlesen

Bewerbungsmappe verschicken

Bewerbungsmappe verschicken: Tipps für Bewerber

Bewerbungsmappe verschicken: Tipps für Bewerber Bewerbungsunterlagen werden heutzutage nur noch selten in Papierform an Unternehmen versendet. Meist erfolgt die Bewerbung per E-Mail oder über ein Online-Formular. Ausgestorben ist die Papier-Bewerbung allerdings noch nicht. Wer seine Bewerbungsunterlagen per Post verschickt, der muss die Dokumente hierfür in einer Bewerbungsmappe anordnen. Nicht nur der Inhalt der Bewerbung entscheidet

Bewerbungsmappe verschicken: Tipps für Bewerber Weiterlesen

Nach oben scrollen