Tabellarischer-Lebenslauf.net

Mehrere Mitarbeiter sind glücklich, ihre Mitarbeiterzufriedenheit ist hoch

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Mitarbeiterzufriedenheit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Denn nur Mitarbeiter, die mit den Arbeitsbedingungen und ihrem Arbeitgeber zufrieden – oder besser noch glücklich – sind, erbringen gute Leistungen und binden sich langfristig an das Unternehmen. Und genau das brauchen Arbeitgeber, um sich

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg Weiterlesen

Ein Mann arbeitet in der Berufsschule nach der Umschulung zum Lehrer

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es?

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es? In vielen Bundesländern werden Lehrer dringend gesucht. Um den Beruf Lehrer ausüben zu können, braucht man ein Lehramtsstudium mit anschließendem Referendariat – eigentlich. Wegen der Engpässe, die vielerorts herrschen, akzeptieren viele Schulen längst Quereinsteiger. Wer passende Qualifikationen vorweisen kann, hat oft gute Chancen. Die Voraussetzungen für eine Umschulung zum

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es? Weiterlesen

Eine Frau sitzt in einer Umschulung

Umschulung: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Tipps

Umschulung: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Tipps Manche Arbeitnehmer können oder wollen nach einer gewissen Zeit im Job ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben. Dann kann eine Umschulung eine gute Option sein. Denn mit einer Umschulung können Personen beruflich noch einmal neu durchstarten. Welche Voraussetzungen für eine Umschulung vorliegen müssen, wie die Umschulung finanziert werden kann und welche

Umschulung: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Tipps Weiterlesen

Ein Arbeiter weist die Urlaubsvertretung ein

Urlaubsvertretung: So planen Sie ihre Abwesenheit

Urlaubsvertretung: So planen Sie ihre Abwesenheit Haben Sie vor Ihrem wohlverdienten Urlaub Sorgen, dass Sie nach Ihrer Rückkehr einiges aufzuarbeiten haben? Dann sollten Sie sich um eine Urlaubsvertretung kümmern, die möglichst viele Aufgaben übernehmen kann. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie hier. Was bringt eine Urlaubsvertretung? Arbeitnehmer und Selbstständige, die Urlaub machen, sollten eine Vertretung

Urlaubsvertretung: So planen Sie ihre Abwesenheit Weiterlesen

Ein Ehepaar genießt den Ruhestand

Ruhestand: Tipps für eine gute Rentnerzeit

Ruhestand: Tipps für eine gute Rentnerzeit Viele ältere Menschen fiebern ihrem Ruhestand entgegen. Ist der Zeitpunkt für den Abschied von den Kollegen dann endlich gekommen, folgt nicht selten Ernüchterung auf die ursprüngliche Freude und Erleichterung. Viele Neu-Rentner haben Probleme, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden. Aus der vielen freien Zeit, die sie so herbeigesehnt haben,

Ruhestand: Tipps für eine gute Rentnerzeit Weiterlesen

Ein junger Mann hält sein Zwischenzeugnis in der Hand

Zwischenzeugnis: Anspruch, Inhalt und Bedeutung

Zwischenzeugnis: Anspruch, Inhalt und Bedeutung Wer wissen will, wie zufrieden der Arbeitgeber mit ihm ist, muss nicht bis zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses auf eine Beurteilung warten. Er kann um ein Zwischenzeugnis bitten. Wodurch unterscheidet es sich vom abschließenden Arbeitszeugnis? Wer hat Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? Und ist es sinnvoll, den Arbeitgeber nach einem Zwischenzeugnis zu

Zwischenzeugnis: Anspruch, Inhalt und Bedeutung Weiterlesen

Ein Mensch mit Schwerbehinderung, bei ihm gibt es fast eine Unkündbarkeit

Unkündbarkeit: Das sollten Arbeitnehmer wissen

Unkündbarkeit: Das sollten Arbeitnehmer wissen Sich auf der Arbeit alles erlauben können, ohne dafür die Konsequenzen tragen zu müssen – so stellen sich einige Arbeitnehmer die Unkündbarkeit vor. Doch das ist ein Irrglaube. Unter bestimmten Umständen können sogar vermeintlich unkündbare Mitarbeiter eine Kündigung erhalten. Was der Begriff wirklich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet und unkündbare

Unkündbarkeit: Das sollten Arbeitnehmer wissen Weiterlesen

Menschen halten ihre Fäuste zusammen, ein Symbol für Teamwork

Teamwork: Vor- und Nachteile sowie Tipps für die Umsetzung

Teamwork: Vor- und Nachteile sowie Tipps für die Umsetzung Teamwork – in der Schule bedeutete das häufig, dass einige die Arbeit machen, während die restlichen Teammitglieder faulenzen. Im Job sollte das natürlich nicht so laufen. Trotzdem besteht die Gefahr, dass genau das passiert, wenn sich die einzelnen Mitarbeiter nicht richtig absprechen und das Team nicht funktioniert.

Teamwork: Vor- und Nachteile sowie Tipps für die Umsetzung Weiterlesen

Nach oben scrollen