Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Abteilungsleiter hilft einer Mitarbeiterin im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements

Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was bedeutet das BEM für mich?

Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was bedeutet das BEM für mich? Betriebliches Eingliederungsmanagement – was nach einem bürokratischen Wortungetüm klingt, ist in Wahrheit ganz nützlich. Denn Mitarbeiter, die mehr als sechs Wochen pro Jahr wegen einer Krankheit im Job ausfallen, können am betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) teilnehmen – wenn sie möchten. Und das kann durchaus sinnvoll sein. Denn das BEM hat […]

Betriebliches Eingliederungsmanagement: Was bedeutet das BEM für mich? Weiterlesen

Mehrere Monitore in einem Büro zeigen Daten an, die wichtig für einen Digital Leader sind

Digital Leadership: Die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt

Digital Leadership: Die Herausforderung der neuen Arbeitswelt New Work ist ein Schlagwort, das man mittlerweile immer häufiger hört. Gemeint ist damit, dass die Digitalisierung ganz neue Herausforderungen an Arbeitnehmer stellt. Für Führungskräfte gibt es entsprechend den Begriff Digital Leadership. Was es damit auf sich hat und welche Merkmale ein Digital Leader mitbringen muss, klären wir

Digital Leadership: Die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt Weiterlesen

Ein Mann schaut Zuhause in seinen Arbeitsvertrag nach, ob es Vertragsstrafen gibt

Vertragsstrafe: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Vertragsstrafe: Darauf sollten Arbeitnehmer achten Eine Vertragsstrafe muss dann gezahlt werden, wenn Arbeitnehmer gegen die Pflichten aus dem Arbeitsvertrag verstoßen. Glücklicherweise kann der Arbeitgeber aber nicht jedes Verhalten seines Arbeitnehmers mit einer Vertragsstrafe ahnden. Dazu müssen ganz klare und eindeutige Voraussetzungen vorliegen. Welche das sind, wann eine Konventionalstrafe unwirksam ist und ob man Vertragsstrafen umgehen

Vertragsstrafe: Darauf sollten Arbeitnehmer achten Weiterlesen

Zwei Mitarbeiter machen eine Kaffeepause - häuft es sich, kann es sich um Arbeitszeitbetrug handeln

Arbeitszeitbetrug: Welche Folgen drohen?

Arbeitszeitbetrug: Welche Folgen drohen? Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten einzuhalten. Wer absichtlich zu wenig arbeitet, begeht Arbeitszeitbetrug. In diesem Artikel erfahren Sie, wann von Arbeitszeitbetrug die Rede ist, welche Konsequenzen drohen und was Sie tun können, wenn der Arbeitgeber Sie des Arbeitszeitbetrugs verdächtigt. Wann handelt es sich um Arbeitszeitbetrug? In einem Arbeitsverhältnis

Arbeitszeitbetrug: Welche Folgen drohen? Weiterlesen

Ein Schiffsanker steht an einer Wand - hat er etwas mit dem Ankereffekt zu tun?

Ankereffekt: So nutzen Sie die Ankerheuristik im Job

Ankereffekt: So nutzen Sie die Ankerheuristik im Job „Chef, ich brauch mehr Geld, 10.000 Euro mehr!“ Was zunächst vielleicht wie ein Scherz wirkt, kann tatsächlich klappen. Grund dafür ist der sogenannte Ankereffekt. Der besagt, dass unsere Entscheidungen von äußeren Faktoren beeinflusst werden – und zwar vollkommen unbewusst. In der Werbung und im Verkauf wird der Ankereffekt

Ankereffekt: So nutzen Sie die Ankerheuristik im Job Weiterlesen

Bei einer 4-Tage-Woche bleibt mehr Zeit für die Familie, ein Mann kocht mit Frau und Kind

4-Tage-Woche: Das Modell der Zukunft?

4-Tage-Woche: Das Modell der Zukunft? Von einer guten Work-Life-Balance können viele Arbeitnehmer nur träumen. Statt mehr Zeit für sich, Familie, Freunde und Hobbys zu haben, machen viele Beschäftigte immer mehr Überstunden. Und weil der Druck immer größer wird, permanent erreichbar zu sein, können sie auch abends und am Wochenende nicht richtig abschalten. Wäre es da

4-Tage-Woche: Das Modell der Zukunft? Weiterlesen

Ein Mann schreit seine Chefin an, ihm droht die außerordentliche Kündigung

Außerordentliche Kündigung: Wann droht die fristlose Kündigung?

Außerordentliche Kündigung: Wann droht die fristlose Kündigung? Normalerweise müssen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer an die geltende Kündigungsfrist halten, wenn sie ein Arbeitsverhältnis beenden möchten. Falls es einen guten Grund dafür gibt, kann die Kündigung von beiden Seiten auch außerordentlich und fristlos ausgesprochen werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema außerordentliche Kündigung –

Außerordentliche Kündigung: Wann droht die fristlose Kündigung? Weiterlesen

Eine Frau ist mit dem Koffer am Flughafen

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück Arbeitnehmer, die beruflich verreisen, können sich über die Reisekostenabrechnung einiges an Geld zurückholen. Dazu müssen sie jedoch wissen, an welcher Stelle und in welcher Höhe sie sich die Kosten vom Finanzamt erstatten lassen können. Denn nicht alle Kosten, die bei einer dienstlichen Reise anfallen, gehören in die Spesenabrechnung.

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück Weiterlesen

Eine Frau liegt krank im Bett, sie ist arbeitsunfähig

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer Wer erkrankt ist und nicht arbeiten gehen kann, gilt als arbeitsunfähig. Erkrankte Arbeitnehmer sollten bestimmte Aspekte beachten, etwa, sich rechtzeitig beim Arbeitgeber zu melden und fristgerecht eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Doch was bedeutet regulär arbeitsunfähig? Was ist bei Arbeitsunfähigkeit zu tun – und was darf man trotz Krankschreibung noch machen?

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer Weiterlesen

Ein Bauarbeiter steht auf einem Dachgerüst und ist geschützt, dank der Berufsgenossenschaft

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie?

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie? Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die Arbeit für ihre Beschäftigten so sicher wie möglich ist. Unfälle und berufsbedingte Krankheiten sollen, so gut es geht, durch Sicherheits- und Schutzmaßnahmen verhindert werden. Kommt es doch dazu, ist die zuständige Berufsgenossenschaft der richtige Ansprechpartner. Sie kommt für nötige Behandlungs- und Therapiekosten auf und nimmt

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie? Weiterlesen

Nach oben scrollen