Tabellarischer-Lebenslauf.net

Eine Boomerang-Mitarbeiterin begrüßt den Chef per Handschlag

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber Für manche Beschäftigte führt die Suche nach einem neuen Job zurück zum alten Arbeitgeber. Aus Sicht von Arbeitnehmern gibt es oft gute Gründe dafür, sich bei einem Unternehmen zu bewerben, das man schon kennt. Auch Arbeitgeber können von sogenannten Boomerang-Mitarbeitern profitieren. Hier erfahren Sie, warum die Rückkehr zu einem alten […]

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber Weiterlesen

Eine Frau beim Crowdworking im Supermarkt

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing?

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing? Einfache Jobs, die man flexibel immer dann ausführen kann, wenn man gerade Zeit hat: Das verspricht das Prinzip Crowdworking, auch bekannt als Crowdsourcing. Crowdworker finden über spezielle Crowdworking-Plattformen Aufträge und können diese von zuhause aus bearbeiten. In diesem Beitrag geht es darum, wie Crowdworking abläuft, welche Crowdworking-Plattformen Sie nutzen können und

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing? Weiterlesen

Ein Mann unterschreibt einen Arbeitsvertrag, aus diesem ergeben sich Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen?

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen? In einem Arbeitsverhältnis haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer wechselseitige Rechte und Pflichten. Verletzt eine Seite Pflichten, die sich zum Beispiel aus dem Arbeitsvertrag oder gesetzlichen Vorgaben ergeben können, ist das nicht nur ärgerlich für die andere Seite, es kann für den Verursacher auch Folgen haben. Welche Konsequenzen auf

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen? Weiterlesen

Ein Mann geht einem Job in der Industrie nach, er macht Zeitarbeit

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit Früher haben viele Arbeitnehmer jahrzehntelang für denselben Arbeitgeber gearbeitet. Heute ist das anders: Die Arbeitswelt ist flexibler als je zuvor und hat entsprechend flexible Beschäftigungsmodelle zutage befördert. Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung, wie sie offiziell heißt, ist ein solches Modell. Wie funktioniert Zeitarbeit? Welche Regelungen sind wichtig? Und

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit Weiterlesen

Ein Mann arbeitet abends im Büro, er erhält einen Überstundenausgleich

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es?

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es? Viele Arbeitnehmer machen regelmäßig Überstunden. Dann stellt sich die Frage nach einem Überstundenausgleich in Form von mehr Geld oder Freizeit. Welche Rechte haben Beschäftigte? Darf der Chef alleine entscheiden, in welcher Form ein Überstundenausgleich gewährt wird? Und wann sind Überstunden ohne Ausgleich zulässig? Hier erfahren Sie es. Überstundenausgleich: Wann besteht

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es? Weiterlesen

Ein Büro mit Clean-Desk-Policy, mehrere saubere Tische stehen im Vordergrund

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept Ein aufgeräumter Schreibtisch, auf dem sich nur die allernötigsten Gegenstände befinden – das ist das Ziel einer Clean-Desk-Policy. Von ordentlichen Schreibtischen versprechen sich nicht nur Arbeitgeber Vorteile. Auch aus Sicht von Arbeitnehmern bieten sie Vorzüge. Hier geht es darum, was hinter dem Konzept Clean Desk steckt, wie es ausgestaltet werden und

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter gehen nach Hause, sie haben Betriebsferien

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt?

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt? Schlechte Auftragslage, bei den Zulieferern fehlen Teile und die Hälfte der Belegschaft hat ohnehin Urlaub beantragt. Da können einige Arbeitgeber schnell auf die Idee kommen, Betriebsferien anzuordnen. Doch ganz so einfach, wie sich das einige Chefs vielleicht vorstellen, ist es nicht. Hier erfahren Sie, wann Betriebsferien angeordnet

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt? Weiterlesen

Eine Frau hat einen Job auf Abruf und sitzt Zuhause am Küchentisch

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt Die meisten Arbeitnehmer wissen lange im Voraus, an welchen Tagen sie arbeiten werden. Nicht so bei der Arbeit auf Abruf: Hier teilt der Arbeitgeber wesentlich kurzfristiger mit, wann ein Beschäftigter gebraucht wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Regelungen bei der Abrufarbeit beachtet werden müssen und welche Vor-

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt Weiterlesen

Nach oben scrollen