Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Mann zeigt Empathie gegenüber einer Mitarbeiterin

Empathie: Bedeutung, Merkmale und Tipps für mehr Empathiefähigkeit

Empathie: Bedeutung, Merkmale und Tipps für mehr Empathiefähigkeit Können Sie sich gut in andere Menschen hineinversetzen? Fällt es Ihnen leicht, die Beweggründe und Gefühle anderer zuverlässig einzuschätzen? Dann sind Sie sehr wahrscheinlich ein empathischer Mensch. Empathie ist in vielen Bereichen des Lebens eine nützliche Eigenschaft, die das Zusammenleben mit anderen erleichtern kann. Was zeichnet einen […]

Empathie: Bedeutung, Merkmale und Tipps für mehr Empathiefähigkeit Weiterlesen

Gespräch zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter über den Anstellungsvertrag

Anstellungsvertrag: Was sollte darin geregelt sein?

Anstellungsvertrag: Was sollte darin geregelt sein? Wenn ein Arbeitsverhältnis geschlossen wird, geht das in aller Regel mit der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags einher. Eine Form davon ist der Anstellungsvertrag, der bei bestimmten Jobs genutzt wird. Im Anstellungsvertrag sind neben den üblichen Inhalten des Arbeitsvertrags weitere Aspekte geregelt, die besonders für Geschäftsführer und Manager relevant sind. Was

Anstellungsvertrag: Was sollte darin geregelt sein? Weiterlesen

Eine Frau arbeitet als Bürokauffrau nach einer Umschulung

Umschulung Bürokauffrau: So gelingt Ihnen der berufliche Neuanfang

Umschulung Bürokauffrau: So gelingt Ihnen der berufliche Neuanfang Sie möchten oder müssen sich beruflich neu orientieren und überlegen, ins Büromanagement einzusteigen? Dann kann eine Umschulung zur Bürokauffrau – heute bekannt als Kauffrau für Büromanagement – Ihnen den Weg in den neuen Beruf ebnen. Welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, wie eine Umschulung zur Bürokauffrau abläuft und

Umschulung Bürokauffrau: So gelingt Ihnen der berufliche Neuanfang Weiterlesen

Eine Frau macht eine Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten

Umschulung Verwaltungsfachangestellte: Voraussetzungen, Ablauf und Perspektiven

Umschulung Verwaltungsfachangestellte: Voraussetzungen, Ablauf und Perspektiven Der oder die Verwaltungsfachangestellte ist einer der beliebtesten Ausbildungsberufe und auch bei Umschulungen sehr gefragt. Verwaltungsfachangestellte übernehmen verschiedene Aufgaben in der Verwaltung und Organisation und arbeiten überwiegend bei Behörden, können aber auch für andere Institutionen und in der Wirtschaft tätig sein. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Umschulung zur/m

Umschulung Verwaltungsfachangestellte: Voraussetzungen, Ablauf und Perspektiven Weiterlesen

Ein Meeting in der Firma, hier sollte es eine Tagesordnung geben

Tagesordnung: So organisieren Sie Besprechungen

Tagesordnung: So organisieren Sie Besprechungen Besprechungen ohne Tagesordnung können schnell chaotisch werden. Damit öffnen Sie nämlich dem ungeordneten Vortragen verschiedener Meinungen und Einsichten Tür und Tor. Das kann nicht nur sehr laut werden, am Ende des Meetings ist häufig auch nicht viel erreicht. Denn statt die vorher festgelegten Punkte der Tagesordnung zu besprechen und zu

Tagesordnung: So organisieren Sie Besprechungen Weiterlesen

Zwei Männer machen eine Pause, welche Pausenregelung gilt in Deutschland?

Pausenregelung: Die Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes zur Pause

Pausenregelung: Die Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes zur Pause Arbeitnehmer, die in Vollzeit beschäftigt sind, verbringen einen großen Teil ihres Tages am Arbeitsplatz. Da ist es nur verständlich, dass sie nach einigen Stunden das Bedürfnis nach einer Pause von ihrer Arbeit haben. Und genau aus diesem Grund gibt es die gesetzliche Pausenregelung. Das Arbeitszeitgesetz legt dabei fest,

Pausenregelung: Die Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes zur Pause Weiterlesen

Mehrere Menschen bei einem Streik für bessere Arbeitsbedingungen

Streik: Wann ist er möglich?

Streik: Wann ist er möglich? Als Mittel im Arbeitskampf kann ein Streik dabei helfen, Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Besonders im Rahmen von Tarifverhandlungen kommt es deshalb häufig zu Streiks. Doch wer darf streiken – und wann ist ein Streik überhaupt erlaubt? Müssen Arbeitnehmer Konsequenzen befürchten, wenn sie an einem Streik teilnehmen? Das erfahren Sie

Streik: Wann ist er möglich? Weiterlesen

Eine Frau bei der Jobsuche im Internet

Jobsuche: Tipps für den neuen Job

Jobsuche: Tipps für den neuen Job Eine Umfrage des Jobportals Stepstone kommt zu dem Ergebnis, dass Beschäftigte in Deutschland ungefähr alle vier Jahre den Arbeitgeber wechseln. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer sich regelmäßig auf Jobsuche begeben müssen. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein – eine erfolgreiche Jobsuche folgt allerdings häufig einem ähnlichen Schema. Welche wichtigen Fragen

Jobsuche: Tipps für den neuen Job Weiterlesen

Ein Mann hält ein Resume in der Hand

Resume: Tipps für den amerikanischen Lebenslauf

Resume: Tipps für den amerikanischen Lebenslauf Ein Resume, hin und wieder auch als amerikanischer Lebenslauf bezeichnet, schreibt man bei Bewerbungen in den USA. Das Resume hat zwar Berührungspunkte zu seinem deutschen Pendant, dem tabellarischen Lebenslauf, unterscheidet sich jedoch in einigen wichtigen Punkten. Welche das sind, verraten wir hier. Plus: Vokabelliste mit den wichtigsten Wörtern und

Resume: Tipps für den amerikanischen Lebenslauf Weiterlesen

Nach oben scrollen