Tabellarischer-Lebenslauf.net

Eine Frau ist mit dem Koffer am Flughafen

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück Arbeitnehmer, die beruflich verreisen, können sich über die Reisekostenabrechnung einiges an Geld zurückholen. Dazu müssen sie jedoch wissen, an welcher Stelle und in welcher Höhe sie sich die Kosten vom Finanzamt erstatten lassen können. Denn nicht alle Kosten, die bei einer dienstlichen Reise anfallen, gehören in die Spesenabrechnung. […]

Reisekostenabrechnung: So holen Sie sich Geld zurück Weiterlesen

Eine Frau liegt krank im Bett, sie ist arbeitsunfähig

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer Wer erkrankt ist und nicht arbeiten gehen kann, gilt als arbeitsunfähig. Erkrankte Arbeitnehmer sollten bestimmte Aspekte beachten, etwa, sich rechtzeitig beim Arbeitgeber zu melden und fristgerecht eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorzulegen. Doch was bedeutet regulär arbeitsunfähig? Was ist bei Arbeitsunfähigkeit zu tun – und was darf man trotz Krankschreibung noch machen?

Arbeitsunfähigkeit: Die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer Weiterlesen

Ein Bauarbeiter steht auf einem Dachgerüst und ist geschützt, dank der Berufsgenossenschaft

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie?

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie? Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die Arbeit für ihre Beschäftigten so sicher wie möglich ist. Unfälle und berufsbedingte Krankheiten sollen, so gut es geht, durch Sicherheits- und Schutzmaßnahmen verhindert werden. Kommt es doch dazu, ist die zuständige Berufsgenossenschaft der richtige Ansprechpartner. Sie kommt für nötige Behandlungs- und Therapiekosten auf und nimmt

Berufsgenossenschaft: Welche Aufgaben hat sie? Weiterlesen

Ein Chef eines Unternehmens sitzt am Schreibtisch und sieht in die Verträge, da er eine Änderungskündigung durchführen möchte

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun Vermutlich haben Sie den Begriff Änderungskündigung in Ihrem Berufsleben noch nicht so häufig gehört. Das liegt daran, dass diese Kündigungsform deutlich seltener vorkommt als die ordentliche Kündigung oder gar die fristlose, außerordentliche Kündigung. Was aber nicht bedeutet, dass Sie von einer Änderungskündigung im Laufe Ihres Arbeitslebens nicht betroffen sein

Änderungskündigung: Das können Arbeitnehmer dagegen tun Weiterlesen

Mehrere Soldaten der Bundeswehr beim Marsch durch den Schlamm

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund Bei der Bundeswehr wird nicht nur geschossen. Auch Ärzte, Sanitäter oder Übersetzer können hier einen Job finden. Es kann sich tatsächlich lohnen, bei einem der größten Arbeitgeber in Deutschland zu arbeiten, denn betriebsbedingte Kündigungen sind hier eher selten. Noch dazu sind die Aufgaben vielfältiger, als

Bewerbung Bundeswehr: Tipps und Infos für den Einstieg beim Bund Weiterlesen

Ein junger Mann sitzt vor dem Laptop und denkt über das Schreiben einer Kündigung nach

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen Arbeitnehmer, die ihren Job kündigen möchten, müssen eine Kündigung schreiben. Der Inhalt ist dabei meist schnell abgehakt, bei den Formalitäten kann es aber Probleme geben. Der Ausweg: ein Kündigungsmuster. Wie Sie das nutzen und worauf Sie trotzdem achten sollten, lesen Sie hier. Kündigungsmuster: Tipps für das Kündigungsschreiben Sie als

Kündigung Muster: Tipps, Inhalt und Vorlagen Weiterlesen

Teilnehmer eines Sprachkurses während des Bildungsurlaubes hören der Lehrerin zu

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten Viele Beschäftigte würden gern, nur wenige machen ihn: Bildungsurlaub. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. Einige wissen gar nicht, dass ihnen Bildungsurlaub zusteht, andere haben keine Lust auf lange Anträge und viel zu viel Bürokratie. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Bildungsurlaub zu beantragen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie

Bildungsurlaub: Anspruch, Antrag, Kosten Weiterlesen

Eine Frau sieht auf einen Vertrag und liest sich den Kündigungsschutz durch

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt Arbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitern nicht nach Belieben kündigen. Vielmehr genießen Arbeitnehmer einen Kündigungsschutz, der sich insbesondere durch verschiedene gesetzliche Bestimmungen ergibt. Hier erfahren Sie, was der Kündigungsschutz für Arbeitnehmer bedeutet, für wen er gilt und welche Arbeitnehmer einen besonderen Kündigungsschutz genießen. Was bedeutet Kündigungsschutz? Kein Arbeitsverhältnis ist auf

Kündigungsschutz: So sind Arbeitnehmer vor Kündigungen geschützt Weiterlesen

Nach oben scrollen