Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein älterer Mann arbeitet in einer KFZ-Werkstatt, erhält er die Rente mit 70?

Rente mit 70: Müssen wir in Zukunft bis 70 arbeiten?

Rente mit 70: Müssen wir in Zukunft bis 70 arbeiten? Die meisten Arbeitnehmer in Deutschland können künftig erst mit 67 Jahren in Rente gehen – zumindest entspricht das den gegenwärtigen Regelungen. Damit das Rentensystem finanzierbar bleibt, ist aber immer wieder eine weitere Erhöhung des Renteneintrittsalters im Gespräch. Besonders über eine Rente mit 70 wird dabei […]

Rente mit 70: Müssen wir in Zukunft bis 70 arbeiten? Weiterlesen

Eine Frau möchte sich arbeitslos selbstständig machen

Arbeitslos selbstständig machen? Das sollten Sie wissen!

Arbeitslos selbstständig machen? Das sollten Sie wissen! Wer arbeitslos ist, muss nicht auf ein passendes Jobangebot warten, um wieder beruflich durchzustarten. Sie können auch selbst aktiv werden, indem Sie sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen. Wie das geht, wann es eine gute Idee ist und welche Hilfen es gibt, erfahren Sie hier. Arbeitslos selbstständig machen:

Arbeitslos selbstständig machen? Das sollten Sie wissen! Weiterlesen

Mehrere Kinder mit einer Mitarbeiterin in der betrieblichen Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung: Formen und Förderung

Betriebliche Kinderbetreuung: Formen und Förderung Der Spagat zwischen Job und Familie ist für viele berufstätige Eltern schwer zu bewältigen. Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Möglichkeiten zur Kinderbetreuung essenziell. Genau darum geht es bei der betrieblichen Kinderbetreuung. Was hinter dem Konzept steckt, was es Arbeitgebern und Arbeitnehmern bieten soll und unter welchen

Betriebliche Kinderbetreuung: Formen und Förderung Weiterlesen

Eine Frau mit genug Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz: So arbeiten Sie gesünder

Ergonomie am Arbeitsplatz: So arbeiten Sie gesünder Ein ergonomischer Arbeitsplatz soll dafür sorgen, dass Menschen ihre Arbeit möglichst gesundheitsschonend verrichten können. Was genau bedeutet Ergonomie am Arbeitsplatz? Worauf kommt es beim ergonomischen Arbeiten an? Und kann man vom Arbeitgeber verlangen, dass er den eigenen Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet? Darum geht es in diesem Artikel. Was bedeutet

Ergonomie am Arbeitsplatz: So arbeiten Sie gesünder Weiterlesen

Eine schwangere Frau mit Notebook möchte sich bewerben

Schwanger bewerben: Ist das sinnvoll?

Schwanger bewerben: Ist das sinnvoll? Eine Schwangerschaft bedeutet für viele Frauen einen Karriereknick. Das muss aber nicht sein: Sie können sich schließlich auch in der Schwangerschaft nach neuen spannenden Job-Möglichkeiten umsehen. Verbieten kann und darf Ihnen das niemand – aber ist es auch sinnvoll, sich schwanger zu bewerben? Was sollte man dabei beachten und inwieweit muss

Schwanger bewerben: Ist das sinnvoll? Weiterlesen

Ein Mann ist traurig, er leidet unter Unkollegialität bei der Arbeit

Unkollegialität: Wie gehe ich mit unkollegialem Verhalten um?

Unkollegialität: Wie gehe ich mit unkollegialem Verhalten um? Unkollegiales Verhalten erlebt wohl jeder mal im Berufsalltag. Viele sind verärgert, wenn sich Kollegen unkollegial verhalten – und fragen sich, wie sie darauf am besten reagieren sollten. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Dimensionen von Unkollegialität und erhalten Tipps, um eine Strategie gegen unerwünschte Verhaltensweisen anderer zu

Unkollegialität: Wie gehe ich mit unkollegialem Verhalten um? Weiterlesen

Naturschutz ist ein Beispiel für Social Entrepreneurship

Social Entrepreneurship: Soziales Business mit Win-Win für alle?

Social Entrepreneurship: Soziales Business mit Win-Win für alle? Ob Armut, Klimawandel oder der Schutz der Umwelt: Es gibt viele gesellschaftliche Herausforderungen, die Länder auf der ganzen Welt betreffen können. Genau da setzt Social Entrepreneurship an. Social Entrepreneurs haben sich zum Ziel gesetzt, Missstände zu verbessern und der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Profit ist dabei zweitrangig. Hier

Social Entrepreneurship: Soziales Business mit Win-Win für alle? Weiterlesen

Minimalismus auf dem Schreibtisch

Minimalismus: Fokussierter arbeiten und mehr erreichen

Minimalismus: Fokussierter arbeiten und mehr erreichen Minimalismus steht für eine Beschränkung auf das Wesentliche und einen Fokus auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Ein minimalistischer Lebensstil hat viele Vorteile – auch im Job. Hier erfahren Sie, was Minimalismus bedeutet, welche Vorteile damit einhergehen können und wie Sie Minimalismus an der Arbeit umsetzen und dadurch mehr

Minimalismus: Fokussierter arbeiten und mehr erreichen Weiterlesen

Nach oben scrollen