Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Mann geht einem Job in der Industrie nach, er macht Zeitarbeit

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit Früher haben viele Arbeitnehmer jahrzehntelang für denselben Arbeitgeber gearbeitet. Heute ist das anders: Die Arbeitswelt ist flexibler als je zuvor und hat entsprechend flexible Beschäftigungsmodelle zutage befördert. Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung, wie sie offiziell heißt, ist ein solches Modell. Wie funktioniert Zeitarbeit? Welche Regelungen sind wichtig? Und […]

Zeitarbeit: Das sind die Vor- & Nachteile von Leiharbeit Weiterlesen

Ein Mann arbeitet abends im Büro, er erhält einen Überstundenausgleich

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es?

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es? Viele Arbeitnehmer machen regelmäßig Überstunden. Dann stellt sich die Frage nach einem Überstundenausgleich in Form von mehr Geld oder Freizeit. Welche Rechte haben Beschäftigte? Darf der Chef alleine entscheiden, in welcher Form ein Überstundenausgleich gewährt wird? Und wann sind Überstunden ohne Ausgleich zulässig? Hier erfahren Sie es. Überstundenausgleich: Wann besteht

Überstundenausgleich: Welche Möglichkeiten gibt es? Weiterlesen

Ein Büro mit Clean-Desk-Policy, mehrere saubere Tische stehen im Vordergrund

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept Ein aufgeräumter Schreibtisch, auf dem sich nur die allernötigsten Gegenstände befinden – das ist das Ziel einer Clean-Desk-Policy. Von ordentlichen Schreibtischen versprechen sich nicht nur Arbeitgeber Vorteile. Auch aus Sicht von Arbeitnehmern bieten sie Vorzüge. Hier geht es darum, was hinter dem Konzept Clean Desk steckt, wie es ausgestaltet werden und

Clean-Desk-Policy: So funktioniert das Konzept Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter gehen nach Hause, sie haben Betriebsferien

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt?

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt? Schlechte Auftragslage, bei den Zulieferern fehlen Teile und die Hälfte der Belegschaft hat ohnehin Urlaub beantragt. Da können einige Arbeitgeber schnell auf die Idee kommen, Betriebsferien anzuordnen. Doch ganz so einfach, wie sich das einige Chefs vielleicht vorstellen, ist es nicht. Hier erfahren Sie, wann Betriebsferien angeordnet

Betriebsferien: Wann ist der Zwangsurlaub vom Chef gerechtfertigt? Weiterlesen

Eine Frau hat einen Job auf Abruf und sitzt Zuhause am Küchentisch

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt Die meisten Arbeitnehmer wissen lange im Voraus, an welchen Tagen sie arbeiten werden. Nicht so bei der Arbeit auf Abruf: Hier teilt der Arbeitgeber wesentlich kurzfristiger mit, wann ein Beschäftigter gebraucht wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Regelungen bei der Abrufarbeit beachtet werden müssen und welche Vor-

Arbeit auf Abruf: So ist sie geregelt Weiterlesen

Eine junge Frau möchte die Ausbildung wechseln

Ausbildung wechseln: Wenn der Ausbildungsberuf doch nicht passt

Ausbildungsberuf wechseln: Wenn die Ausbildung doch nicht passt Wenn Schulabgänger sich für einen Ausbildungsberuf entscheiden, geschieht das auf Basis von begrenzten Informationen. Oft haben die angehenden Lehrlinge keine Vorerfahrungen im jeweiligen Bereich – und nur eine begrenzte Vorstellung davon, was man im jeweiligen Beruf genau macht. So ist es kaum verwunderlich, dass viele Azubis nach einiger

Ausbildung wechseln: Wenn der Ausbildungsberuf doch nicht passt Weiterlesen

Eine Frau denkt darüber nach, den Ausbildungsbetrieb zu wechseln

Ausbildungsbetrieb wechseln: So geht’s!

Ausbildungsbetrieb wechseln: Tipps zum Vorgehen für Azubis Nach den ersten Monaten in einer neuen Ausbildung ziehen viele Azubis ein ernüchtertes Zwischenfazit: Sie sind mit der Ausbildung unzufrieden und können sich nicht vorstellen, noch mehrere Jahre so weiterzumachen. Das kann daran liegen, dass die Auszubildenden mit ihrem Ausbildungsbetrieb unzufrieden sind. Wenn Sie sich im Betrieb nicht

Ausbildungsbetrieb wechseln: So geht’s! Weiterlesen

Nach oben scrollen