Tabellarischer-Lebenslauf.net

Eine Frau arbeitet in der IT, hier herrscht Fachkräftemangel

Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?

Fachkräftemangel: Mythos oder Realität? Immer wieder ist davon die Rede, dass es in Deutschland einen Fachkräftemangel gebe. Aber was bedeutet das eigentlich – und stimmt es tatsächlich? Welche Branchen sind von einem Fachkräftemangel betroffen? Und was kann man tun, um die Situation in Engpassberufen perspektivisch zu verbessern? Darum geht es in diesem Artikel. Fachkräftemangel: Was […]

Fachkräftemangel: Mythos oder Realität? Weiterlesen

Eine Frau im Urlaub, wieviel Mindesturlaub steht ihr zu?

Mindesturlaub: Höhe, Anspruch, Sonderregelungen

Mindesturlaub: Höhe, Anspruch, Sonderregelungen Jeder Arbeitnehmer, der abhängig beschäftigt ist, hat einen Anspruch auf Mindesturlaub – dafür hat der Gesetzgeber gesorgt. Wie hoch dieser Anspruch ist, hängt jedoch von der individuellen Arbeitszeit ab. Hier erfahren Sie, mit welcher Formel Sie Ihren Mindesturlaub berechnen können. Außerdem erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema, zum

Mindesturlaub: Höhe, Anspruch, Sonderregelungen Weiterlesen

Ein Mann in einem Auto, dies ist ein geldwerter Vorteil, wenn es von der Firma gestellt wird

Geldwerter Vorteil: Welche Varianten gibt es und wie werden sie versteuert?

Geldwerter Vorteil: Welche Varianten gibt es und wie werden sie versteuert? Im Gegenzug für ihre Arbeitskraft erhalten Arbeitnehmer ein Gehalt vom Arbeitgeber. Manchmal gewähren Arbeitgeber ihren Mitarbeitern darüber hinaus finanzielle Vorteile in Form eines geldwerten Vorteils, etwa, indem sie sich an Betreuungskosten beteiligen oder vergünstigte Mittagessen anbieten. Nicht jedem Arbeitnehmer ist klar, was unter geldwerten

Geldwerter Vorteil: Welche Varianten gibt es und wie werden sie versteuert? Weiterlesen

Einige Frauen bei der Schichtarbeit in der Industrie

Schichtarbeit: Regelungen und Tipps für das Arbeitsmodell

Schichtarbeit: Regelungen und Tipps für das Arbeitsmodell In einigen Berufen ist Schichtarbeit unabdingbar. Stellen Sie sich vor, im Krankenhaus würden Sie nur zu den üblichen Bürozeiten versorgt – keine beruhigende Aussicht. Um jederzeit Patienten versorgen zu können, gibt es dort die Schichtarbeit. Doch auch in vielen anderen Berufen wird im Schichtdienst oder gar in Wechselschicht gearbeitet.

Schichtarbeit: Regelungen und Tipps für das Arbeitsmodell Weiterlesen

Eine Frau als Köchin, ist ein Quereinstieg oder eine Umschulung ratsam?

Umschulung oder Quereinstieg: Das ist zu beachten

Umschulung oder Quereinstieg: Das ist zu beachten Als Quereinsteiger bezeichnet man Personen, die aus einer anderen Branche in ein fremdes Berufsfeld wechseln. Quereinsteiger, die auch als Seiteneinsteiger bezeichnet werden, haben also in der Regel keine relevante Berufsausbildung, ein Studium oder eine Umschulung für den betreffenden Beruf absolviert. Trotzdem kann es in einigen Branchen gelingen, dass

Umschulung oder Quereinstieg: Das ist zu beachten Weiterlesen

Ein Mann erhält eine Bonuszahlung in einem Umschlag

Bonuszahlung: Wie werden sie versteuert? Wer hat Anspruch?

Bonuszahlung: Wie werden sie versteuert? Wer hat Anspruch? Gute Leistungen von Mitarbeitern kann der Arbeitgeber belohnen, indem er seinen Beschäftigten einen Bonus zahlt. Was sind Bonuszahlungen und wann besteht Anspruch darauf? Und wie werden Bonuszahlungen im Hinblick auf die Steuer behandelt? In diesem Beitrag erfahren Sie, was rund um Bonuszahlungen und ihre Versteuerung wichtig ist.

Bonuszahlung: Wie werden sie versteuert? Wer hat Anspruch? Weiterlesen

Mehrere Mitarbeiter sind glücklich, ihre Mitarbeiterzufriedenheit ist hoch

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Mitarbeiterzufriedenheit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Denn nur Mitarbeiter, die mit den Arbeitsbedingungen und ihrem Arbeitgeber zufrieden – oder besser noch glücklich – sind, erbringen gute Leistungen und binden sich langfristig an das Unternehmen. Und genau das brauchen Arbeitgeber, um sich

Mitarbeiterzufriedenheit: entscheidender Faktor für Erfolg Weiterlesen

Ein Mann arbeitet in der Berufsschule nach der Umschulung zum Lehrer

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es?

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es? In vielen Bundesländern werden Lehrer dringend gesucht. Um den Beruf Lehrer ausüben zu können, braucht man ein Lehramtsstudium mit anschließendem Referendariat – eigentlich. Wegen der Engpässe, die vielerorts herrschen, akzeptieren viele Schulen längst Quereinsteiger. Wer passende Qualifikationen vorweisen kann, hat oft gute Chancen. Die Voraussetzungen für eine Umschulung zum

Umschulung Lehrer: Welche Möglichkeiten gibt es? Weiterlesen

Nach oben scrollen