Tabellarischer-Lebenslauf.net

Ein Mann unterschreibt einen Freelancer-Vertrag

Freelancer-Vertrag: Darauf sollten Sie achten

Freelancer-Vertrag: Darauf sollten Sie achten Wenn Freiberufler und andere Selbständige regelmäßig für eine Firma arbeiten oder ein größeres Projekt ansteht, wird häufig ein Freelancer-Vertrag geschlossen. Worauf sollte man achten, bevor man einen Freelancer-Vertrag unterschreibt? Welche Inhalte dürfen nicht fehlen und was sollte eher nicht darin stehen? Hier erfahren Sie, was rund um den Freelancer-Vertrag wichtig […]

Freelancer-Vertrag: Darauf sollten Sie achten Weiterlesen

Ein Mann sitzt am Laptop und ist nachdenklich nach einigen Bewerbungs- und Job-Absagen

Job-Absage? Weiter geht’s!

Es ist frustrierend, wenn auf Bewerbungen nur Job-Absagen folgen. Den Kopf in den Sand stecken sollten Sie jetzt aber nicht, sondern lieber herausfinden, was zu den Absagen nach Ihren Bewerbungen geführt hat. Nur, wenn Sie wissen, woran es liegt, können Sie es schließlich künftig anders machen. In diesem Artikel geht es um mögliche Gründe für Absagen bei Bewerbungen und den richtigen Umgang mit Rückschlägen bei der Jobsuche.

Job-Absage? Weiter geht’s! Weiterlesen

Ein Mann bei einer Outplacement-Beratung

Outplacement-Beratung sinnvoll nutzen

Outplacement-Beratung sinnvoll nutzen Von Outplacement hören viele Arbeitnehmer erst, wenn sie ihren Job verloren haben. Meist kommt das Angebot einer Outplacement-Beratung vom Arbeitgeber, der seine scheidenden Mitarbeiter bei der Jobsuche unterstützen möchte. Was genau eine Outplacement-Beratung ist, wie sie abläuft und wie Sie sie optimal nutzen, erfahren Sie hier. Outplacement-Beratung: Was ist das? Wenn ein

Outplacement-Beratung sinnvoll nutzen Weiterlesen

Eine Frau schreibt im Meeting ein Protokoll

Protokoll schreiben – aber richtig!

Protokoll schreiben – aber richtig! Aus Sicht vieler Arbeitnehmer ist es eine lästige Aufgabe, Protokoll schreiben zu müssen. Viele hoffen bei jedem Meeting, dass es sie nicht trifft. Dabei ist ein Protokoll keine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, sondern hat durchaus seinen Sinn. Im Protokoll wird der aktuelle Stand festgehalten, nächste Schritte werden skizziert und Verantwortlichkeiten benannt. Wie

Protokoll schreiben – aber richtig! Weiterlesen

Eine Frau beim frühen Aufstehen, sie streckt sich im Bett

Früh aufstehen: Tipps, wie Sie morgens besser aufstehen

Früh aufstehen: Tipps, wie Sie morgens besser aufstehen Viele Menschen wünschen sich, morgens früher aufzustehen. Wenn der Wecker klingelt, drücken viele aber doch lieber noch mindestens einmal die Schlummertaste. Wie schafft man es, morgens leichter aus dem Bett zu kommen? Unsere Tipps und Strategien helfen Ihnen dabei, das frühe Aufstehen zur Routine zu machen. Warum

Früh aufstehen: Tipps, wie Sie morgens besser aufstehen Weiterlesen

Eine Auszubildende ist geschockt, sie erhielt eine Abmahnung während der Ausbildung

Abmahnung in der Ausbildung: Eine Verwarnung mit Folgen?

Abmahnung in der Ausbildung: Eine Verwarnung mit Folgen? Für viele Auszubildende ist der Schock groß, wenn sie eine Abmahnung in der Ausbildung erhalten. Viele befürchten, dass darauf die Kündigung folgen könnte. Aber ist das wirklich so? Hier erfahren Sie, wofür Azubis abgemahnt werden können, welche Konsequenzen eine Abmahnung in der Ausbildung haben kann und was

Abmahnung in der Ausbildung: Eine Verwarnung mit Folgen? Weiterlesen

Ein junger Mann jubelt er konnte die Ausbildung verkürzen

Ausbildung verkürzen: Als Azubi auf der Überholspur

Ausbildung verkürzen: Als Azubi auf der Überholspur Eine Ausbildung gehört zu den wichtigsten Qualifikationen im Leben junger Menschen. Wer sie erfolgreich absolviert, kann ins Erwerbsleben einsteigen und Geld verdienen. In den meist drei Jahren der Ausbildung müssen Azubis allerdings mit einem geringen Ausbildungsgehalt leben – und besonders großen Spaß macht die Ausbildung auch nicht immer. Umso

Ausbildung verkürzen: Als Azubi auf der Überholspur Weiterlesen

Eine Boomerang-Mitarbeiterin begrüßt den Chef per Handschlag

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber Für manche Beschäftigte führt die Suche nach einem neuen Job zurück zum alten Arbeitgeber. Aus Sicht von Arbeitnehmern gibt es oft gute Gründe dafür, sich bei einem Unternehmen zu bewerben, das man schon kennt. Auch Arbeitgeber können von sogenannten Boomerang-Mitarbeitern profitieren. Hier erfahren Sie, warum die Rückkehr zu einem alten

Boomerang-Mitarbeiter: Zurück zum alten Arbeitgeber Weiterlesen

Eine Frau beim Crowdworking im Supermarkt

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing?

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing? Einfache Jobs, die man flexibel immer dann ausführen kann, wenn man gerade Zeit hat: Das verspricht das Prinzip Crowdworking, auch bekannt als Crowdsourcing. Crowdworker finden über spezielle Crowdworking-Plattformen Aufträge und können diese von zuhause aus bearbeiten. In diesem Beitrag geht es darum, wie Crowdworking abläuft, welche Crowdworking-Plattformen Sie nutzen können und

Crowdworking: Lohnt sich Crowdsourcing? Weiterlesen

Ein Mann unterschreibt einen Arbeitsvertrag, aus diesem ergeben sich Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen?

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen? In einem Arbeitsverhältnis haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer wechselseitige Rechte und Pflichten. Verletzt eine Seite Pflichten, die sich zum Beispiel aus dem Arbeitsvertrag oder gesetzlichen Vorgaben ergeben können, ist das nicht nur ärgerlich für die andere Seite, es kann für den Verursacher auch Folgen haben. Welche Konsequenzen auf

Pflichtverletzung am Arbeitsplatz: Welche Folgen drohen? Weiterlesen

Nach oben scrollen