Beruf & Arbeitsleben
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Haben Sie Anspruch?
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Haben Sie Anspruch? Azubis verdienen während ihrer Ausbildung nicht gerade üppig. Wer durch ein zu geringes Einkommen jedoch derart in finanzielle Schwierigkeiten gerät, dass…
Mitarbeiterbindung – wie erreicht man sie am besten?
Mitarbeiterbindung – wie erreicht man sie am besten? Gute Mitarbeiter sind viel wert. Für Arbeitgeber ist es wichtig, gutes Personal zu halten. Das gelingt am ehesten…
Projektkrise: Warum scheitern Projekte wirklich?
Projektkrise: Warum scheitern Projekte wirklich? Im besten Fall laufen Projekte wie geplant: Der Zeitplan wird eingehalten, die Ziele erreicht – und alle Beteiligten sind zufrieden. Ganz so…
Pünktlichkeit: Mehr als reine Höflichkeit
Pünktlichkeit: Mehr als reine Höflichkeit Pünktlichkeit gilt als klassische deutsche Tugend, die bei älteren Generationen auch heute noch hoch im Kurs steht. Doch auch jüngeren Person…
So gelingt Ihnen der Wiedereinstieg nach der Elternzeit
So gelingt Ihnen der Wiedereinstieg nach der Elternzeit Die Elternzeit ist eine Auszeit für Eltern: Mehrere Monate oder gar Jahre lang widmen sie sich ganz ihrem…
Solopreneur: Ein Arbeitsmodell der Zukunft?
Solopreneur: Ein Arbeitsmodell der Zukunft? Selbstständig sein, sich seine Zeit frei einteilen, nur die Arbeit übernehmen, die einem Spaß macht: So kann das Leben als Solopreneur…
Triales Studium: 3 Abschlüsse in 4,5 Jahren
Triales Studium: 3 Abschlüsse in 4,5 Jahren Das duale Studium liegt im Trend: Wer es absolviert, sammelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern eignet sich auch wertvolle…
Telefoninterview: So bereiten Sie sich optimal vor
Telefoninterview: So bereiten Sie sich optimal vor Bewerber müssen sich mittlerweile immer häufiger auf ein Telefoninterview einstellen. Ein erfolgreiches telefonisches Bewerbungsgespräch ist in der Regel die…
Win-Win-Situation – wie erreicht man sie?
Win-Win-Situation – wie erreicht man sie? Bei einer Win-Win-Situation gewinnen alle Beteiligten. Das sorgt nicht nur für Zufriedenheit, sondern kann auch die Beziehung der beteiligten Personen…
Kuchen fürs Büro: So wird er ein voller Erfolg
Kuchen fürs Büro: So wird er ein voller Erfolg In vielen Firmen gehört es fast schon zum guten Ton: Zu bestimmten Anlässen wie Geburtstagen oder anderen…
Reisebereitschaft: Auch in der Bewerbung erwähnen
Reisebereitschaft: Auch in der Bewerbung erwähnen Wer sich um einen Job bewirbt, bei dem er beruflich viel unterwegs sein muss, sollte Reisebereitschaft mitbringen. Wie man diese…
Remote Work: Die Arbeit der Zukunft?
Remote Work: Die Arbeit der Zukunft? Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten zumindest zeitweise nicht von ihrem Arbeitsplatz im Unternehmen aus, sondern von zuhause oder unterwegs. Solches Remote…
Resilienz stärken: Auf welche Faktoren kommt es an?
Resilienz stärken: Auf welche Faktoren kommt es an? Manche Menschen lassen sich durch nichts so leicht aus der Bahn werfen. Negative Entwicklungen treffen sie zwar nicht…
So zeigen Sie Eigeninitiative
So zeigen Sie Eigeninitiative Eigene Ideen haben, mitdenken, sich einbringen – das sehen Arbeitgeber bei ihren Mitarbeitern immer gerne. Eigeninitiative ist eine gefragte Eigenschaft, die Arbeitnehmern nicht…
TikTok Resumes: Die Zukunft der Bewerbung?
TikTok Resumes: Die Zukunft der Bewerbung? TikTok ist als soziales Netzwerk vor allem bei jungen Nutzern beliebt. Sie teilen dort kreative Videos und lustige Clips. In…
Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung: Darum ist sie illegal
Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung: Darum ist sie illegal Werkvertrag oder verdeckte Arbeitnehmerüberlassung? So lautet häufig die Frage für Arbeitsgerichte. Was man unter der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung versteht und welche…
Vorruhestand: Früher in Rente gehen
Vorruhestand: Früher in Rente gehen Viele ältere Arbeitnehmer haben das Gefühl, langsam genug gearbeitet zu haben. Sie sehnen sich danach, in Rente gehen und selbst darüber…
Gelassenheit: So werden Sie innerlich ruhiger
Gelassenheit: So werden Sie innerlich ruhiger Statt sofort in Panik zu verfallen, wenn sich der Chef dem Schreibtisch nähert, reagiere manche Beschäftigte mit purer Gelassenheit. Wie…
Arbeitsbedingungen: Wichtig für Betriebsklima und Leistungsbereitschaft
Arbeitsbedingungen: Wichtig für Betriebsklima und Leistungsbereitschaft Wie zufrieden Arbeitnehmer im Job sind, hängt in hohem Maße von den Arbeitsbedingungen ab. Was alles dazuzählt, warum gute Arbeitsbedingungen…
Arbeitnehmerüberlassung: Das sollten Sie als Leiharbeiter wissen
Arbeitnehmerüberlassung: Das sollten Sie als Leiharbeiter wissen Die Arbeitnehmerüberlassung, auch Leiharbeit oder Zeitarbeit genannt, hat nicht den besten Ruf. Das liegt unter anderem daran, dass Beschäftigte…
Nonkonformismus: unangepasst sein kann Vorteile haben
Nonkonformismus: unangepasst sein kann Vorteile haben Nonkonformismus kann das eigene Leben positiv beeinflussen – solange man es nicht übertreibt. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie am Arbeitsplatz…
Sidepreneur: Eigenes Business neben dem Job
Sidepreneur: Eigenes Business neben dem Job Viele Arbeitnehmer haben Ideen für ein eigenes Business und träumen von der Selbstständigkeit. Das birgt zwar viele Chancen, aber auch…
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Und nun?
Chronisches Erschöpfungssyndrom: Und nun? Das chronische Erschöpfungssyndrom geht für die Betroffenen oft mit vielfältigen Symptomen einher. Der Alltag wird dadurch für viele auf den Kopf gestellt,…
So stärken Sie Ihre Frustrationstoleranz
So stärken Sie Ihre Frustrationstoleranz Frustrationstoleranz ist eine wichtige Eigenschaft im Berufs- und Privatleben. Denn wer lebt und arbeitet schon gerne mit Personen zusammen, die sich…
Präsentismus: krank zur Arbeit
Präsentismus: krank zur Arbeit Unsichere Beschäftigungsverhältnisse und Unternehmen in der Krise scheinen den Präsentismus zu befördern. So bezeichnet man das Phänomen, dass Mitarbeiter arbeiten gehen, obwohl…
Menschen überzeugen: So gewinnen Sie Skeptiker für sich
Karriereplanung: So definieren Sie Ihre Karriereziele
Karriereplanung: So definieren Sie Ihre Karriereziele Arbeitnehmer, die einen Karriereplan verfolgen, stecken sich frühzeitig bestimmte berufliche Ziele, die sie in ihrem Berufsleben erreichen wollen. Warum das…
Hindsight Bias: Hinterher ist man immer schlauer
Hindsight Bias: Hinterher ist man immer schlauer „Habe ich es nicht gleich gesagt?“ Wenn Sie auf diesen Ausruf Ihres Kollegen innerlich (oder gar öffentlich) mit einem…
Horrorkollegen: Über den Umgang mit hinterhältigen Kollegen
Horrorkollegen: Über den Umgang mit hinterhältigen Kollegen Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages auf der Arbeit. Meist sind die Kollegen dort nett. Aber manchmal sind…
Ist die Sandwich-Methode empfehlenswert?
Ist die Sandwich-Methode wirklich empfehlenswert? Die Sandwich-Methode, auch Sandwich-Kritik genannt, wird hin und wieder angewendet, um Mitarbeitern Feedback zu geben. Auch einige Verkäufer nutzen diese Methode…
Cybermobbing: Das kann man dagegen tun
Cybermobbing: Das kann man dagegen tun Cybermobbing kommt mittlerweile immer häufiger. Besonders jüngere Generationen, die viel im Internet unterwegs sind, scheinen davon betroffen zu sein. Wo…
Affäre mit Kollegen: Was hat das für Konsequenzen?
Affäre mit Kollegen: Was hat das für Konsequenzen? Eine Affäre mit Kollegen: Sie kann den schnöden Arbeitsalltag auflockern könnte – aber auch zu einem echten Problem…
Achtsamkeit: Definition – Vorteile – Übungen
Achtsamkeit: Definition – Vorteile – Übungen Achtsamkeit liegt im Trend. Aber was steckt eigentlich hinter dem Konzept? Was bringt Achtsamkeit? Und wie kann man lernen, im Alltag…
Interessenkonflikte im Job: Erkennen und vermeidenInteressenkonflikte im Job: Erkennen und vermeiden
Interessenkonflikt im Job erkennen und vermeiden Interessenkonflikte können überall dort entstehen, wo verschiedene Meinungen, Wünsche oder Vorstellungen aufeinandertreffen – also nicht nur im Privatleben, sondern auch…
Ist ein Flirt am Arbeitsplatz kein Problem?
Ist Flirten am Arbeitsplatz kein Problem? Den Großteil unseres Tages verbringen wir auf der Arbeit, mit unseren Kollegen. Da ist es nicht verwunderlich, dass wir uns…
Jobs mit Sinn: Hier werden Sie glücklich!
Jobs mit Sinn: Hier werden Sie glücklich! Viele Menschen sehnen sich nach einer sinnvollen Arbeit. Was bestimmt darüber, ob eine Tätigkeit sinnvoll ist oder nicht? Gibt…
Jugendarbeitsschutzgesetz: Arbeitszeiten, Pausen & Urlaub in der Übersicht
Jugendarbeitsschutzgesetz: Arbeitszeiten, Pausen & Urlaub in der Übersicht Unter welchen Voraussetzungen Jugendliche einer Arbeitstätigkeit nachgehen dürfen und welche Regeln bei Jobs und in Ausbildungsverhältnissen beachtet werden…
Sonderurlaub: Anspruch und Dauer
Sonderurlaub: Anspruch und Dauer Arbeitnehmer haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Sonderurlaub, gegebenenfalls sogar bezahlten Sonderurlaub. Was dabei zu beachten ist und wie hoch der Anspruch…
Suspendierung – und nun?
Suspendierung – und nun? Suspendierung – das klingt für viele erstmal nach einem harten Schritt, der auf ein Fehlverhalten des betroffenen Arbeitnehmers folgt. Das ist aber nur…
Schreibtisch gestalten: Was sagt Ihr Schreibtisch über Sie aus?
Schreibtisch gestalten: Was sagt Ihr Schreibtisch über Sie aus? Ob auf Ihrem Schreibtisch alles seine Ordnung hat oder das Chaos regiert, lässt nicht nur Rückschlüsse auf…
So funktionieren Kindkranktage
Scheuklappen ablegen: Das Silodenken überwinden
Scheuklappen ablegen: Das Silodenken überwinden Menschen neigen zu Grüppchenbildung, im Privatleben sowie im beruflichen Umfeld. Das kann im Job dazu führen, dass Arbeitsabläufe nicht optimal strukturiert…
Rhetorische Fragen: Wirkung, Sinn und Beispiele
Rhetorische Fragen: Wirkung, Sinn und Beispiele Rhetorische Fragen haben ihren Ursprung in der Redekunst der großen griechischen und römischen Redner. Und auch heute noch wird diese…
Führungszeugnis bei der Bewerbung: Das sollen Sie wissen
Führungszeugnis bei der Bewerbung: Das sollen Sie wissen „Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Führungszeugnis hinzu.“ Hin und wieder liest man eine derartige Aufforderung in Stellenausschreibungen….
Ehrgeiz ist wichtig – solange er im Rahmen bleibt
Ehrgeiz ist wichtig – solange er im Rahmen bleibt Studien im beruflichen Kontext und Befragungen von Arbeitgebern deuten drauf hin, dass Ehrgeiz für den beruflichen Erfolg…
Sich erden: Wie es gelingt und warum es wichtig ist
Sich erden: Wie es gelingt und warum es wichtig ist Als „sich erden“ bezeichnet man eine Entspannungstechnik, um dem Alltag und seinen Herausforderungen entspannter zu begegnen…
So gewinnen Sie Menschen für sich und Ihre Ideen
So gewinnen Sie Menschen für sich und Ihre Ideen Es reicht häufig nicht aus, bloß eine gute Idee zu haben, man muss auch Menschen für die…
Zu nett? Warum nett sein nicht automatisch gut ist
Zu nett? Warum nett sein nicht automatisch gut ist In den meisten Büros fallen Sätze wie: „Frag‘ doch einfach den Kollegen Meier. Der macht das bestimmt.“ Und…
Brückenteilzeit: Gesetz, Antrag & Sonderfälle
Brückenteilzeit: Gesetz, Antrag & Sonderfälle Seit kurzem haben Arbeitnehmer, die weniger arbeiten möchten, die Möglichkeit, Brückenteilzeit zu beantragen. Der Antrag darauf muss beim Arbeitgeber nicht begründet…
Berufe mit Zukunft: Diese Jobs sind zukünftig gefragt
Berufe mit Zukunft: Diese Jobs sind zukünftig gefragt Die Arbeitswelt wandelt sich. Da stellt sich für Schulabsolventen oder Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten, die…